NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der langwierige Rechtsstreit zwischen der US-Börsenaufsicht SEC und Ripple Labs könnte bald ein Ende finden. Beide Parteien haben sich darauf geeinigt, das Berufungsverfahren vorübergehend auszusetzen, während sie an einer endgültigen Einigung arbeiten.
Der Rechtsstreit zwischen der US-Börsenaufsicht SEC und Ripple Labs, der seit Jahren die Krypto-Community in Atem hält, steht möglicherweise kurz vor einer Lösung. Beide Parteien haben sich darauf geeinigt, das Berufungsverfahren vorübergehend auszusetzen, um eine Einigung zu erzielen. Diese Entscheidung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Regulierung digitaler Vermögenswerte in den USA haben.
Die US Court of Appeals for the Second Circuit hat einem gemeinsamen Antrag von SEC und Ripple zugestimmt, das Berufungsverfahren in der laufenden Auseinandersetzung vorübergehend auszusetzen. Diese Entscheidung wurde von Circuit Judge José Cabranes am 16. April unterzeichnet. Die SEC muss nun innerhalb von 60 Tagen einen Statusbericht vorlegen, um das Gericht über den Fortschritt der Verhandlungen zu informieren.
Der Fall zwischen der SEC und Ripple Labs hat in der Vergangenheit für viel Aufsehen gesorgt, da er als Präzedenzfall für die Regulierung von Kryptowährungen in den USA gilt. Ripple hatte argumentiert, dass die SEC ihre Befugnisse überschritten habe, indem sie XRP als Wertpapier einstufte. Eine Einigung könnte nun Klarheit schaffen und den Weg für zukünftige regulatorische Rahmenbedingungen ebnen.
Die Einigung steht jedoch noch unter dem Vorbehalt der internen Genehmigung durch die SEC, einschließlich einer Abstimmung durch den neu ernannten Vorsitzenden Paul Atkins und die anderen Kommissare. Atkins, der am 9. April bestätigt wurde, gilt als kryptofreundlich, was die Chancen auf eine Einigung erhöhen könnte.
Wenn die SEC die Einigung formell genehmigt, wird erwartet, dass beide Parteien gemeinsam beantragen, das Berufungsverfahren endgültig einzustellen. Je nach den Bedingungen der Einigung könnte ein weiterer Antrag bei Richterin Torres im Bezirksgericht eingereicht werden, um das ursprüngliche Urteil zu überarbeiten oder zu klären.
Die Krypto-Community beobachtet den Fall mit Spannung, da er nicht nur die Zukunft von Ripple, sondern auch die gesamte Branche beeinflussen könnte. Eine Einigung könnte als Signal für eine flexiblere Regulierung von Kryptowährungen in den USA gewertet werden, was den Markt positiv beeinflussen könnte.
Experten sind sich einig, dass eine Einigung zwischen der SEC und Ripple ein wichtiger Schritt zur Klärung der rechtlichen Rahmenbedingungen für digitale Vermögenswerte in den USA wäre. Dies könnte auch anderen Unternehmen in der Branche als Orientierung dienen und die Unsicherheit verringern, die derzeit viele Krypto-Projekte belastet.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Spezialist (m/w/d) Chat- und Voicebot-Entwicklung im Kundendienst unbefristet

Werkstudent KI-Enterprise Architektur (m/w/d)

Senior AI Consultant (f/m/d)

Student für künstliche Intelligenz – dualer Bachelorstudiengang (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SEC und Ripple nähern sich einer Einigung im Rechtsstreit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SEC und Ripple nähern sich einer Einigung im Rechtsstreit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SEC und Ripple nähern sich einer Einigung im Rechtsstreit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!