WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt haben die US-Börsenaufsicht SEC und die Kryptobörse Binance eine weitere zweimonatige Pause in ihrem fast zweijährigen Rechtsstreit beantragt.
Die US-Börsenaufsicht SEC und die Kryptobörse Binance haben einen US-Bundesrichter um eine zusätzliche zweimonatige Pause in ihrem fast zweijährigen Rechtsstreit gebeten. Seit der Aussetzung des Verfahrens haben die Parteien produktive Gespräche geführt, insbesondere über die Auswirkungen der Bemühungen der Krypto-Arbeitsgruppe auf die Ansprüche der SEC.
Die SEC hatte Binance um eine Verlängerung von 60 Tagen gebeten, der Binance zugestimmt hat, während die Regulierungsbehörde weiterhin die Genehmigung für eine mögliche Lösung oder Änderungen des Umfangs dieses Rechtsstreits anstrebt. Beide Parteien sind der Ansicht, dass eine Fortsetzung der Aussetzung im Interesse der gerichtlichen Wirtschaftlichkeit liegt.
Diese Anfrage erfolgt kurz nachdem die SEC eine Reihe von kryptobezogenen Klagen gegen Krypto-Börsen wie Coinbase, Kraken und Gemini sowie Robinhood und ConsenSys fallen gelassen hat. Am Ende der 60-tägigen Frist planen die SEC und Binance, einen weiteren gemeinsamen Statusbericht einzureichen.
Die Anfrage im Februar kam nur wenige Tage, nachdem der Krypto-Skeptiker Gary Gensler am 20. Januar als SEC-Vorsitzender zurückgetreten war und der krypto-freundliche SEC-Kommissar Mark Uyeda als amtierender Vorsitzender übernommen hatte. Zu diesem Zeitpunkt hatten die SEC und Binance auch die Einrichtung der Krypto-Arbeitsgruppe der SEC als Grund für die Pause angeführt.
Die Krypto-Arbeitsgruppe, die einen Tag nach Genslers Rücktritt am 21. Januar gegründet wurde, hat sich zum Ziel gesetzt, der Kommission zu helfen, klare regulatorische Linien zu ziehen, realistische Wege zur Registrierung zu bieten, sinnvolle Offenlegungsrahmen zu schaffen und die Durchsetzungsressourcen umsichtig einzusetzen.
Der Rechtsstreit der SEC mit Binance zieht sich nun schon fast zwei Jahre hin. Er begann im Juni 2023, als die Behörde eine Klage gegen Binance, seine US-Plattform und CEO Changpeng „CZ“ Zhao einreichte. Die US-Regulierungsbehörde erhob 13 Anklagen gegen Binance, darunter nicht registrierte Angebote und Verkäufe der BNB- und Binance-USD-Token, der Simple Earn- und BNB Vault-Produkte sowie seines Staking-Programms.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Berater:in IT-Systeme / KI & algorithmische Systeme / Datenschutz (w/m/d)
IT-Security Analyst (m/w/d) Cloud Security und KI
Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche
Innovations-Manager (d/w/m) mit Schwerpunkt generativer KI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SEC und Binance setzen Gespräche fort: Zweimonatige Pause im Rechtsstreit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SEC und Binance setzen Gespräche fort: Zweimonatige Pause im Rechtsstreit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SEC und Binance setzen Gespräche fort: Zweimonatige Pause im Rechtsstreit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!