WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC erwägt neue Wege zur Regulierung des Kryptowährungssektors, einschließlich der Möglichkeit, rückwirkende Erleichterungen für bestimmte Token-Angebote zu gewähren.
- Unsere KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facebook als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC unter der Leitung von Kommissarin Hester Peirce hat angekündigt, dass sie neue Wege zur Regulierung des Kryptowährungssektors beschreitet. Ein zentraler Punkt ist die Bewertung des Sicherheitsstatus von Krypto-Assets und die mögliche Gewährung von ‘rückwirkenden Erleichterungen’ für bestimmte Token-Angebote. Diese Ankündigung kommt inmitten der Kritik, dass die Kommission unter dem ehemaligen Vorsitzenden Gary Gensler keine ausreichende regulatorische Klarheit für digitale Vermögenswerte geschaffen hat. Die neu gegründete Krypto-Taskforce des Weißen Hauses soll hier Abhilfe schaffen. Sie empfiehlt der Kommission, unter bestimmten Bedingungen vorübergehende und rückwirkende Erleichterungen für Münz- oder Token-Angebote zu gewähren. Dazu gehört die Bereitstellung und Aktualisierung spezifischer Informationen sowie die Zustimmung, die Zuständigkeit der Kommission im Falle eines Betrugsvorwurfs im Zusammenhang mit dem Kauf und Verkauf des Vermögenswerts nicht anzufechten. Peirce betonte, dass die Taskforce auch prüft, ob bestimmte Vermögenswerte als Wertpapiere einzustufen sind. ‘Der Status von Krypto-Assets nach den Wertpapiergesetzen ist grundlegend für die Lösung vieler anderer Fragen. Die Taskforce arbeitet intensiv daran, verschiedene Arten von Krypto-Assets zu untersuchen’, sagte sie. Die Wahl von Präsident Donald Trump im November markierte einen Wendepunkt für den Kryptowährungssektor. Trump setzte den pro-krypto Paul Atkins als SEC-Vorsitzenden ein, schuf eine spezielle Beraterrolle für Kryptowährungen und KI und unterzeichnete eine Exekutivanordnung zur Einrichtung einer Arbeitsgruppe für digitale Vermögenswerte. Laut Coinbase-CEO Brian Armstrong wird die Trump-Administration wahrscheinlich verstärkt auf die Verabschiedung vernünftiger Stablecoin-Regulierungen drängen, was ein wichtiger Schritt ist, um sicherzustellen, dass der US-Dollar die bevorzugte Reservewährung bleibt. Gesetzgeber wie der republikanische Abgeordnete Tom Emmer erklärten, dass die Verabschiedung umfassender Marktstruktur- und Stablecoin-Gesetze eine oberste Priorität im Kongress sein wird. Traditionelle Finanzinstitute sind bestrebt, in den Kryptowährungsmarkt einzutreten, sobald die Regulierungsbehörden klarere Richtlinien für die Teilnahme bereitstellen. Laut Bank of America-CEO Brian Moynihan beobachten Finanzinstitute insbesondere ‘Krypto-Zahlungen’. Wenn Krypto-Transaktionen ‘eine echte Sache’ werden, wird das ‘Bankensystem hart auf der Transaktionsseite einsteigen’, sagte Moynihan.
Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!
Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Bitte vergiss nicht in deiner eMail die Artikel-Headline zu nennen: "SEC prüft rückwirkende Erleichterungen für frühere Krypto-Angebote".
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SEC prüft rückwirkende Erleichterungen für frühere Krypto-Angebote" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.