MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Rechtsstreit um die Kryptowährung XRP nähert sich seinem Ende, während die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC einen Notfallantrag von Justin W. Keener ablehnt.
Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat einen Notfallantrag von Justin W. Keener im Fall Ripple zurückgewiesen. Keener behauptete, über entscheidende Beweise zu verfügen, die Ripple und die Freiheit der amerikanischen Bürger unterstützen würden. Die SEC argumentierte jedoch, dass das Gericht keine Zuständigkeit habe, da der Fall bereits beim Berufungsgericht des zweiten Bezirks anhängig sei.
Die SEC betonte, dass das Bezirksgericht keine neuen Anträge annehmen könne, sobald ein Berufungsverfahren aktiv ist. Zudem habe Keener keinen ordnungsgemäßen Antrag auf Intervention gestellt, was seinen Antrag ungültig mache. Die Behörde wies auch darauf hin, dass frühere Anträge Dritter in diesem Fall vom Gericht abgelehnt wurden.
In ihrer Antwort erklärte die SEC, dass Ripple und sein Rechtsteam in der Lage seien, alle Beweise vorzulegen, die sie für nützlich halten. Keener könne seine Dokumente direkt mit Ripple teilen, aber das Gericht müsse nicht involviert werden. Obwohl Keener nicht offenlegte, was seine Beweise enthalten, spekulieren einige, dass sie sich auf physische Investitionsverträge beziehen könnten.
Diese rechtliche Aktion erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem der XRP-Rechtsstreit seinem Ende entgegengeht. Die SEC hat kürzlich ihre Berufung zurückgezogen, und Ripple-CEO Brad Garlinghouse hat ebenfalls erklärt, dass der Fall abgeschlossen sei. Ripple hat kürzlich einen Vertrag zur Übernahme des Prime Brokers Hidden Road für 1,25 Milliarden US-Dollar unterzeichnet, um seine Krypto-Dienstleistungen international auszubauen.
Obwohl die Geschichte von Ripple möglicherweise zu einem Ende kommt, ist dies nur der Anfang von Ripples neuer Phase. Die Entwicklungen in diesem Fall könnten weitreichende Auswirkungen auf die Regulierung von Kryptowährungen in den USA haben und die Art und Weise beeinflussen, wie ähnliche Fälle in Zukunft gehandhabt werden.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Spezialist / Softwareentwickler in der Medizinrobotik (m/w/d)
Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz
Werkstudent KI Entwicklung
Senior Software Engineer - Data & AI (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SEC lehnt Notfallantrag im XRP-Rechtsstreit ab" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SEC lehnt Notfallantrag im XRP-Rechtsstreit ab" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SEC lehnt Notfallantrag im XRP-Rechtsstreit ab« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!