WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde SEC hat eine Anfrage von Elon Musks Effizienzteam abgelehnt, die darauf abzielte, Zugang zu sensiblen Daten der Behörde zu erhalten.
Die jüngste Anfrage von Elon Musks Team zur Effizienzsteigerung der Regierung, die darauf abzielte, Zugriff auf bestimmte Daten der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC zu erhalten, hat für Aufsehen gesorgt. Eliezer Mishory, der das DOGE-Team bei der SEC leitet, hatte um Lese- und Schreibzugriff auf verschiedene interne Systeme gebeten, darunter E-Mails der Mitarbeiter, Personaldaten, Verträge und Zahlungssysteme. Diese Anfrage wurde jedoch von der SEC abgelehnt, da sie Bedenken hinsichtlich der Sicherheit und des Datenschutzes aufwarf. Die SEC ist bekannt für ihre strengen Richtlinien zum Schutz sensibler Informationen, und die Anfrage von Musks Team wurde als potenzielles Risiko für die Integrität der Behörde angesehen. Experten aus der Branche äußerten sich besorgt über die möglichen Implikationen eines solchen Zugriffs, insbesondere in Bezug auf die Wahrung der Unabhängigkeit und Neutralität der SEC. Die Anfrage wirft auch Fragen über die Rolle von Technologieunternehmen und deren Einfluss auf staatliche Institutionen auf. Während die Effizienzsteigerung von Regierungsbehörden ein legitimes Ziel ist, muss dies im Einklang mit den bestehenden Sicherheitsprotokollen und Datenschutzrichtlinien geschehen. Die Ablehnung der Anfrage durch die SEC unterstreicht die Notwendigkeit, ein Gleichgewicht zwischen Innovation und Sicherheit zu finden. In der Vergangenheit hat die SEC bereits ähnliche Anfragen abgelehnt, um die Integrität ihrer Prozesse zu wahren. Diese Entscheidung könnte auch als Präzedenzfall für zukünftige Anfragen von Technologieunternehmen dienen, die versuchen, Einfluss auf staatliche Institutionen zu nehmen. Die Diskussion über den Zugang zu Regierungsdaten wird in den kommenden Jahren wahrscheinlich an Bedeutung gewinnen, da die Digitalisierung und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in staatlichen Prozessen weiter zunehmen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Beziehung zwischen Technologieunternehmen und staatlichen Institutionen entwickeln wird und welche Rolle der Datenschutz dabei spielen wird.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmitarbeiter*in mit Fokus KI

Praktikum im Bereich KI-basierte Auswertung von Betriebsdaten von Hydraulikpumpen

(Senior) Cloud Manager (m/w/d) Schwerpunkt KI

Praktikant (m/w/d) Künstliche Intelligenz (KI) – Schnittstelle Data Science / Innovations- und Technologiemanagement

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SEC lehnt DOGE-Anfrage auf Datenzugriff ab" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SEC lehnt DOGE-Anfrage auf Datenzugriff ab" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SEC lehnt DOGE-Anfrage auf Datenzugriff ab« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!