MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Anerkennung der ETF-Anträge von Grayscale durch die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde SEC hat für erhebliche Bewegung im Kryptomarkt gesorgt. Diese Entwicklung könnte einen Wendepunkt in der Beziehung zwischen Regulierungsbehörden und digitalen Vermögenswerten darstellen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde SEC hat am 14. Februar die ETF-Anträge von Grayscale für XRP anerkannt, was zu einem deutlichen Anstieg des XRP-Kurses führte. Diese Anerkennung markiert einen bedeutenden Schritt in der langwierigen Auseinandersetzung zwischen der SEC und Ripple, die seit Dezember 2020 andauert. Damals hatte die SEC Ripple vorgeworfen, XRP als nicht registriertes Wertpapier verkauft zu haben. Die aktuelle Entwicklung könnte auf eine veränderte Haltung der Behörde gegenüber digitalen Vermögenswerten hinweisen.
Parallel dazu hat die SEC in einem anderen Fall eine Verzögerung der mündlichen Verhandlungen beantragt, was in der Branche Besorgnis ausgelöst hat. Viele Experten sehen Parallelen zum Fall Binance und befürchten, dass wichtige Entscheidungen bis April 2025 hinausgezögert werden könnten. Diese Unsicherheiten haben jedoch den Optimismus rund um XRP nicht gedämpft, da die Anerkennung des ETF-Antrags als positives Signal gewertet wird.
Die Anerkennung des XRP-ETFs durch die SEC löst eine 240-tägige Prüfungsphase aus, in der eine endgültige Entscheidung bis Mitte Oktober erwartet wird. Grayscale hat zudem Anträge für ETFs eingereicht, die Dogecoin, Solana und Litecoin umfassen. Dies deutet darauf hin, dass die Behörde nun eine breitere Palette von Krypto-ETF-Anträgen prüft, anstatt sie kategorisch abzulehnen.
Unter der aktuellen, von Trump beeinflussten Führung der SEC und mit einem kryptofreundlichen Kandidaten wie Paul Atkins, der auf seine Bestätigung wartet, scheint die Behörde bereit zu sein, eine versöhnlichere Haltung gegenüber digitalen Vermögenswerten einzunehmen. Analysten schätzen die Wahrscheinlichkeit einer Genehmigung des XRP-ETFs im Jahr 2025 auf etwa 65%. Zudem wird spekuliert, dass die SEC ihre Berufung im Ripple-Prozess fallen lassen könnte, was das Vertrauen der Investoren weiter stärken und den XRP-Kurs ankurbeln würde.
Am 14. Februar 2025 wurde XRP bei etwa 2,75 US-Dollar gehandelt, was einem beeindruckenden Anstieg von 12,64% innerhalb von 24 Stunden entspricht. Diese jüngste Kursrallye folgt auf eine einwöchige Konsolidierungsphase, in der XRP von etwa 2,42 US-Dollar auf das aktuelle Niveau gestiegen ist. Diese anhaltende Aufwärtstendenz spiegelt den wachsenden Optimismus sowohl bei institutionellen Investoren als auch bei Privatanlegern wider. Der größere Kryptomarkt zeigt ebenfalls einen leichten Anstieg von etwa 3,6%, was die gesamte Marktkapitalisierung auf 3,2 Billionen US-Dollar erhöht.
Die Volumenindikatoren sind ebenfalls günstiger geworden. Jüngste Analysen zeigen, dass der MACD der offenen Positionen in einer positiven Phase ist, was darauf hindeutet, dass der Verkaufsdruck nachlässt, während die Kaufdynamik zunimmt. Obwohl technische Indikatoren wie der Relative Strength Index (RSI) darauf hindeuten, dass XRP sich in der Nähe von überkauften Bedingungen befindet, könnte dies lediglich auf eine kurzfristige Konsolidierung oder einen geringfügigen Rücksetzer hinweisen, anstatt auf eine sofortige Umkehr.
In der Zwischenzeit hat die neuere Altcoin Yeti Ouro (YETIO) im GameFi- und DeFi-Bereich für Aufsehen gesorgt. Mit einer Kombination aus Meme-Kultur und Play-to-Earn-Nutzen wird YETIO prognostiziert, bald den Markt zu dominieren. Das Team hat einen zeitlich begrenzten 25%igen Bonus auf alle Käufe angekündigt, da sich die zweite Phase des Vorverkaufs ihrem Ende nähert. Diese Sonderaktion bietet Investoren eine wertvolle Gelegenheit, ihre Renditen zu steigern, bevor der nächste Preisanstieg erfolgt.
Yeti Ouro hat sich durch seine transparente und sichere Architektur als vertrauenswürdige Investitionsalternative im Kryptobereich etabliert. Ein Audit-Bericht von SolidProof bestätigt die Integrität der Smart Contracts und den Schutz der Investoren. Mit einem festen Angebot von einer Milliarde Token und ohne Inflationsrisiko könnte der Wert des Tokens steigen, wenn die Nachfrage zunimmt.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SEC-Anerkennung von XRP-ETF löst Aufwärtstrend aus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.