MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Sealing Technologies hat mit der Einführung der GN 7100 und GN 9000 Edge-Computing-Knoten einen bedeutenden Schritt in der Cybersicherheit gemacht. Diese neuen Systeme reduzieren die Fähigkeiten eines Rechenzentrums auf eine kompakte, tragbare Form und bieten gleichzeitig erweiterte KI- und ML-Funktionen.
Sealing Technologies hat mit der Einführung der GN 7100 und GN 9000 Edge-Computing-Knoten einen bedeutenden Schritt in der Cybersicherheit gemacht. Diese neuen Systeme reduzieren die Fähigkeiten eines Rechenzentrums auf eine kompakte, tragbare Form und bieten gleichzeitig erweiterte KI- und ML-Funktionen. Diese Entwicklung zielt darauf ab, die Leistung durch anpassbare Funktionen, schnellere Speicherzugriffe und erhöhte Datenspeicherkapazität zu verbessern.
Brad Hatcher, Chief Product Officer von Sealing Technologies, betonte die Flexibilität und Skalierbarkeit der neuen Systeme, die sowohl aktuellen als auch zukünftigen Anforderungen der Streitkräfte gerecht werden sollen. Die GN 7100 und GN 9000 bieten KI- und ML-Funktionen, die bisher nur in Rechenzentren verfügbar waren, und sind somit eine nächste Generation von Lösungen, die direkt vor Ort eingesetzt werden können.
Die Einführung dieser Technologien markiert einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung von Edge-Computing-Lösungen, die speziell für den Einsatz in sicherheitskritischen Umgebungen konzipiert sind. Durch die Integration von KI- und ML-Funktionen in tragbare Geräte wird es möglich, Daten schneller und effizienter zu verarbeiten, was insbesondere in militärischen Anwendungen von Vorteil ist.
Im Vergleich zu herkömmlichen Rechenzentren bieten die neuen Systeme von SealingTech eine erhebliche Reduzierung des Platzbedarfs und der Energieverbrauchskosten. Dies ist besonders wichtig in Zeiten, in denen die Nachfrage nach mobilen und flexiblen Lösungen steigt. Die Fähigkeit, leistungsstarke Datenverarbeitung in einem kleineren Formfaktor zu realisieren, eröffnet neue Möglichkeiten für den Einsatz in abgelegenen oder mobilen Umgebungen.
Experten sehen in der Einführung dieser Technologien einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der Cybersicherheit und der operativen Effizienz. Die Möglichkeit, KI-gestützte Analysen direkt am Einsatzort durchzuführen, reduziert die Latenzzeiten und erhöht die Reaktionsfähigkeit auf Bedrohungen. Dies könnte die Art und Weise, wie militärische Operationen geplant und durchgeführt werden, grundlegend verändern.
In der Zukunft könnten solche Technologien auch in anderen Bereichen wie der industriellen Automatisierung oder der intelligenten Stadtentwicklung Anwendung finden. Die Fähigkeit, große Datenmengen schnell und effizient zu verarbeiten, ist ein entscheidender Vorteil in einer zunehmend datengetriebenen Welt.
Die Markteinführung der GN 7100 und GN 9000 zeigt, dass Sealing Technologies bestrebt ist, innovative Lösungen zu entwickeln, die den Anforderungen einer sich schnell verändernden technologischen Landschaft gerecht werden. Die Kombination aus fortschrittlicher KI-Technologie und tragbarer Hardware könnte neue Maßstäbe in der Cybersicherheit setzen und die Art und Weise, wie Daten verarbeitet und geschützt werden, revolutionieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Laboringenieur*in im Bereich Virtuelle Infrastruktur für Big Data und Künstliche Intelligenz - Kennziffer: 418a/2024 I

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

W2-Professur für Computer Vision und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SealingTech bringt kompakte KI- und Cybersicherheitslösungen auf den Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SealingTech bringt kompakte KI- und Cybersicherheitslösungen auf den Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SealingTech bringt kompakte KI- und Cybersicherheitslösungen auf den Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!