MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem strategischen Schritt zur Optimierung seiner Lieferkette plant Seagate die Übernahme von Intevac, einem wichtigen Anbieter von Beschichtungsausrüstungen für Festplatten. Diese Akquisition könnte weitreichende Auswirkungen auf den gesamten HDD-Markt haben, da auch andere große Hersteller wie Western Digital und Toshiba auf Intevacs Technologie angewiesen sind.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Seagate, einer der führenden Hersteller von Festplatten, hat angekündigt, den Spezialisten für Beschichtungsausrüstungen Intevac zu übernehmen. Diese Übernahme, die bis April 2025 abgeschlossen sein soll, ist Teil einer größeren Strategie zur Straffung der Lieferketten im Festplattenmarkt. Obwohl der Kaufpreis von 119 Millionen US-Dollar im Vergleich zu anderen Übernahmen relativ gering erscheint, könnte der Einfluss auf den Markt erheblich sein.
Intevac ist bekannt für seine Maschinen, die den sogenannten Sputter-Prozess zur Beschichtung von Festplatten-Scheiben durchführen. Dieser Prozess ist entscheidend für die Herstellung von Festplatten, da er die magnetischen Eigenschaften der Scheiben optimiert und sie gleichzeitig schützt. Die Maschinen von Intevac, wie der Typ 200 Lean, sind in der Lage, bis zu 950 Scheiben pro Stunde zu beschichten, was sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Produktionslinien von Seagate macht.
Die geplante Übernahme könnte jedoch auf Widerstand stoßen, insbesondere von Wettbewerbern wie Western Digital und Toshiba, die ebenfalls auf die Technologie von Intevac angewiesen sind. Sollte die Übernahme von den Kartellbehörden genehmigt werden, müssten mindestens zwei Drittel der Intevac-Aktionäre ihre Anteile verkaufen. Die beiden größten Investoren haben bereits ihre Zustimmung signalisiert, was die Chancen auf einen erfolgreichen Abschluss erhöht.
Interessanterweise hatte Intevac bereits im Dezember 2024 einen Strategiewechsel angekündigt, der auf eine Übernahme abzielte. Ein vorheriger Versuch, in die Beschichtung von Gläsern zu expandieren, war gescheitert. Diese Neuausrichtung könnte nun durch die Übernahme durch Seagate erfolgreich abgeschlossen werden.
Die Aktien von Intevac haben seit der Ankündigung der Übernahmepläne einen deutlichen Anstieg verzeichnet. Vor der Bekanntgabe lag der Aktienkurs bei 3,38 US-Dollar, stieg jedoch um 17 Prozent auf 4 US-Dollar, was dem von Seagate angebotenen Preis entspricht. Diese Entwicklung zeigt das Vertrauen der Investoren in die strategische Bedeutung der Übernahme.
Mit der Übernahme von Intevac könnte Seagate seine Position im Markt für Festplatten weiter stärken und seine Produktionskapazitäten durch den Einsatz der HAMR-Technologie (Heat Assisted Magnetic Recording) ausbauen. Diese Technologie ermöglicht eine höhere Speicherkapazität und könnte Seagate einen entscheidenden Vorteil gegenüber der Konkurrenz verschaffen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Seagate plant Übernahme von Intevac zur Stärkung der Festplattenproduktion" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.