TORONTO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die digitale Werbebranche erlebt derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung, und die Scotiabank sieht hierin eine vielversprechende Gelegenheit für Investitionen. Besonders im Fokus steht das Unternehmen Magnite, das sich als führender Anbieter in der digitalen Werbewelt etabliert hat.
Die digitale Werbewelt befindet sich auf einem rasanten Wachstumskurs, und Unternehmen wie Magnite stehen im Mittelpunkt dieser Entwicklung. Magnite, ein unabhängiges Unternehmen aus Los Angeles, hat sich als weltweit größter Anbieter in seinem Sektor positioniert und verzeichnete im Jahr 2022 einen Umsatz von fast 620 Millionen US-Dollar. Diese beeindruckende Leistung spiegelt sich auch in den jüngsten Quartalszahlen wider, die einen Umsatzanstieg von 8 % im Vergleich zum Vorjahr zeigen.
Die Scotiabank, vertreten durch den Analysten Nat Schindler, sieht in dieser Dynamik attraktive Investitionsmöglichkeiten. Schindler hebt hervor, dass digitale Werbeaktien derzeit besonders attraktive Bewertungen aufweisen und empfiehlt Investitionen in Unternehmen wie Magnite. Diese Einschätzung basiert auf der kontinuierlichen Expansion der digitalen Welt, die Social Media, mobile Apps, Websites, Online-Suche und E-Commerce umfasst.
Laut einer Erhebung von Grand View Research war der Markt für digitale Werbung im Jahr 2022 beeindruckende 365,37 Milliarden US-Dollar wert. Bis 2030 wird ein jährliches durchschnittliches Wachstum von 15,5 % erwartet, was sowohl Analysten als auch Investoren an der Wall Street fasziniert. Diese Prognosen unterstreichen die Bedeutung digitaler Werbestrategien für Unternehmen, die ihre Zielgruppen effektiv erreichen und ausbauen möchten.
Magnite bietet als Sell-Side-Dienstleister eine Plattform, die es Publishern ermöglicht, Inhalte über verschiedene Formate wie Online-Videos, CTV und einfache Display- und Audio-Anzeigen zu monetarisieren. Diese Dienste sind sowohl für Desktop- als auch für mobile Geräte verfügbar und unterstützen Medieninhaber, Verkäufer und Käufer von Anzeigen dabei, ihre Zielgruppen zu identifizieren und zu erweitern.
Die Ergebnisse von Magnite sprechen für sich: Im dritten Quartal 2024 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 162 Millionen US-Dollar, was einer Steigerung von 8 % im Vergleich zum Vorjahresquartal entspricht. Der Gewinn lag bei 17 Cent pro Aktie (Non-GAAP), was eine Verbesserung um 5 Cent im Vergleich zur vorherigen Periode darstellt. Diese positiven Entwicklungen spiegeln sich auch im Aktienkurs wider, der im vergangenen Jahr um beeindruckende 84 % gestiegen ist und damit den NASDAQ-Index deutlich übertraf.
Die Zukunft der digitalen Werbung verspricht weiterhin spannend zu bleiben, da Unternehmen wie Magnite innovative Lösungen entwickeln, um den sich wandelnden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Die Investitionen der Scotiabank in diesen Bereich unterstreichen das Vertrauen in das Potenzial der digitalen Werbewelt und die Chancen, die sich daraus für Investoren ergeben.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Frontend Entwickler (m/w/d) in unserem AI Team
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Applied ML Engineering, GenAI / AI Agent
AI Business Analyst (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Scotiabank setzt auf Wachstum in der digitalen Werbewelt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Scotiabank setzt auf Wachstum in der digitalen Werbewelt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Scotiabank setzt auf Wachstum in der digitalen Werbewelt« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!