ATLANTA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Schlafmangel ist ein weit verbreitetes Problem, das oft unterschätzt wird. Experten warnen vor den ernsthaften gesundheitlichen und sicherheitstechnischen Risiken, die mit unzureichendem Schlaf einhergehen.
Schlafmangel ist ein allgegenwärtiges Problem, das in der modernen Gesellschaft oft übersehen wird. Viele Menschen greifen zu zusätzlichen Tassen Kaffee, um den Tag zu überstehen, ohne sich der langfristigen Konsequenzen bewusst zu sein. Laut einer neuen Stellungnahme der American Academy of Sleep Medicine (AASM) kann chronischer Schlafmangel zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, darunter Diabetes, Depressionen und Herzkrankheiten.
Dr. Eric Olson, Präsident der AASM und Experte für Schlafmedizin, betont die weitreichenden Folgen von Tagesmüdigkeit. Diese reichen von Verkehrsunfällen durch Sekundenschlaf bis hin zu Fehlern am Arbeitsplatz. Die Auswirkungen sind sowohl für den Einzelnen als auch für die Gesellschaft erheblich. Olson unterstreicht die Notwendigkeit, Schlafmangel ernst zu nehmen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen.
Ein häufiges Missverständnis ist, dass das Einschlafen in langweiligen Meetings ein normales Verhalten sei. Doch laut der Schlafspezialistin Kristen Knutson deutet dies auf einen signifikanten Schlafmangel hin. Wer ausreichend ausgeruht ist, bleibt auch in monotonen Situationen wach. Knutson empfiehlt, bei regelmäßiger Tagesmüdigkeit einen Arzt aufzusuchen, um mögliche Schlafstörungen auszuschließen.
Ein weiteres Problem ist die Fehleinschätzung der eigenen Leistungsfähigkeit bei Schlafmangel. Dr. Indira Gurubhagavatula von der Penn Medicine erklärt, dass Menschen mit chronischem Schlafdefizit oft ihre eigene Beeinträchtigung nicht richtig wahrnehmen. Tests zeigen, dass die kognitive Leistungsfähigkeit deutlich eingeschränkt ist, obwohl Betroffene sich sicher fühlen.
Die Gefahr von Mikroschlaf, kurzen unbewussten Schlafphasen, ist besonders beim Autofahren oder bei sicherheitsrelevanten Tätigkeiten hoch. Jährlich werden etwa 100.000 Verkehrsunfälle auf Müdigkeit zurückgeführt. Gurubhagavatula rät, bei Anzeichen von Müdigkeit nicht zu fahren und die eigene Schlafhygiene zu verbessern.
Schlafstörungen wie Schlafapnoe oder Restless-Legs-Syndrom sowie bestimmte Medikamente können ebenfalls zu Tagesmüdigkeit führen. Experten empfehlen, bei anhaltenden Symptomen einen Schlafspezialisten zu konsultieren. Auch der Lebensstil spielt eine Rolle: Übermäßiger Koffein- oder Alkoholkonsum und unregelmäßige Schlafgewohnheiten können die Schlafqualität beeinträchtigen.
Die Bedeutung von gutem Schlaf wird oft unterschätzt, doch die gesundheitlichen und sicherheitstechnischen Risiken sind erheblich. Es ist wichtig, Schlafmangel ernst zu nehmen und aktiv Maßnahmen zur Verbesserung der Schlafqualität zu ergreifen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI-Spezialist / Softwareentwickler in der Medizinrobotik (m/w/d)

Produktmanager KI und Automatisierung (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Schlafmangel: Eine unterschätzte Gefahr für Gesundheit und Sicherheit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Schlafmangel: Eine unterschätzte Gefahr für Gesundheit und Sicherheit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Schlafmangel: Eine unterschätzte Gefahr für Gesundheit und Sicherheit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!