RIAD / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Saudi-Arabien hat angekündigt, die Rohölpreise für asiatische Käufer im Januar drastisch zu senken. Diese Entscheidung fällt in eine Zeit, in der die Nachfrage schwächelt und sich die Marktbedingungen verändern. Die bevorstehende OPEC+-Sitzung könnte weitere Auswirkungen auf die Preisgestaltung und Angebotsstrategien haben.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Saudi-Arabien, der weltweit führende Öl-Exporteur, hat beschlossen, die Rohölpreise für asiatische Käufer im Januar auf ein Vierjahrestief zu senken. Diese Maßnahme spiegelt die jüngsten Rückgänge der Benchmark-Preise im Nahen Osten wider und ist eine Reaktion auf die veränderten Marktbedingungen und die schwache Nachfrage. Analysten erwarten, dass der Preis für das Vorzeigeprodukt ‘Arab Light’ um 70 bis 90 Cent pro Barrel im Vergleich zu Dezember fallen könnte.
Diese Preissenkungen erfolgen in einem Marktumfeld, das durch eine veränderte Preisstruktur im Nahen Osten, bekannt als Backwardation, gekennzeichnet ist. Im vergangenen Monat hat sich die Preisspanne zwischen den vorderen und dritten Dubai-Ölverträgen verringert. Trotz starker Käufe durch Unternehmen wie TotalEnergies, das auf dem S&P Global Platts-Fenster bis zu 15,5 Millionen Barrel Rohöl erwarb, sanken die Spot-Prämien für Januar-Lieferungen aus dem Nahen Osten um etwa die Hälfte.
Neben ‘Arab Light’ wird auch ‘Arab Extra Light’ voraussichtlich im Preis sinken. Größere Preisnachlässe könnten bei schwereren Sorten wie ‘Arab Medium’ und ‘Arab Heavy’ zu sehen sein, da die Margen für Schweröl zurückgegangen sind. Einige Marktteilnehmer hoffen auf deutliche Preissenkungen bei schweren Rohölsorten, da die Raffineriemargen in China weiterhin unzureichend sind.
Die OPEC+-Sitzung am 5. Dezember könnte entscheidend für das künftige Angebot und die saudischen Verkaufspreise sein. Es wird spekuliert, dass Saudi Aramco seine Preise nach den Ergebnissen der Sitzung bekanntgeben wird. Die OPEC+ diskutiert derzeit eine mögliche Verschiebung der geplanten Ölproduktionserhöhung, die ab Januar starten soll.
Es ist üblich, dass die saudischen Rohölpreise um den fünften eines jeden Monats veröffentlicht werden. Diese Entscheidungen beeinflussen nicht nur die saudischen Preise, sondern setzen auch Maßstäbe für iranische, kuwaitische und irakische Preise und betreffen etwa 9 Millionen Barrel pro Tag, die nach Asien geliefert werden. Saudi Aramco bestimmt seine Preise auf Grundlage von Kundenempfehlungen und der monatlichen Wertänderung des Öls.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Saudi-Arabien setzt auf strategische Preissenkungen im asiatischen Ölmarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.