NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die beliebte US-amerikanische Comedy-Show ‘Saturday Night Live’ hat erneut bewiesen, dass sie keine Gelegenheit auslässt, aktuelle Ereignisse satirisch zu kommentieren. In der jüngsten Episode nahm die Show die jüngsten Enthüllungen über den Verteidigungsminister Pete Hegseth aufs Korn, der versehentlich geheime Militärpläne in einem Gruppenchat preisgab.
Die jüngste Episode von ‘Saturday Night Live’ (S.N.L.) begann mit einem Sketch, der die jüngsten Enthüllungen über Verteidigungsminister Pete Hegseth satirisch aufgriff. Hegseth hatte versehentlich Angriffspläne für einen US-Schlag gegen Huthi-Milizen im Jemen in einem Gruppenchat geteilt, der fälschlicherweise den Chefredakteur von The Atlantic, Jeffrey Goldberg, einschloss. Die Frage war nicht, ob S.N.L. das Thema aufgreifen würde, sondern wie.
Der Eröffnungssketche zeigte die Darsteller Ego Nwodim und Sarah Sherman sowie den Gastmoderator Mikey Madison als Teenager-Mädchen, deren Gruppenchat durch eine unerwartete Nachricht unterbrochen wurde. Andrew Dismukes, in der Rolle von Hegseth, las die Nachricht vor: ‘FYI: Grünes Licht für den Jemen-Angriff!’
Dismukes setzte die Rezitation der Texte fort, die er sendete, einschließlich der Emojis, die er zur Interpunktion verwendete. Auf die Frage von Madison, ob sie ihn kennen würden, antwortete Dismukes: ‘Jennabelle von der Verteidigung, richtig?’
Als Nwodim ihn warnte, dass er im falschen Gruppenchat sei, antwortete Dismukes mit einem humorvollen GIF und fügte hinzu, dass er eine PDF mit aktualisierten Standorten aller US-Atom-U-Boote senden würde. Statt den Chat zu verlassen, fügte Dismukes Bowen Yang hinzu, der aus Grönland in seiner wiederkehrenden Rolle als Vizepräsident JD Vance beitrat.
Yang lobte den Angriff und fügte hinzu, dass Ägypten den USA für die Aktion im Jemen viel schulde und dass der Präsident meinte, sie sollten die Pyramiden als Gegenleistung verlangen. Der Sketch endete mit weiteren humorvollen Anspielungen auf die aktuelle politische Lage.
Die ‘Weekend Update’-Sektion der Show setzte die satirische Betrachtung fort, indem sie sich über die jüngsten politischen Entwicklungen lustig machte. Colin Jost und Michael Che, die Moderatoren, kommentierten die Ereignisse mit ihrem typischen scharfen Humor.
Ein weiteres Highlight der Episode war eine Parodie auf den viralen Erfolg eines Fitness-Coaches, der seine morgendliche Routine in sozialen Medien teilte. Devon Walker schuf eine humorvolle Nachahmung dieser Videos, die Che für seinen angeblichen Mangel an Ehrgeiz verspottete.
Die Episode enthielt auch unerwartete Imitationen, darunter Emil Wakim als Luigi Mangione, der wegen Mordes an einem CEO angeklagt ist. Wakim spielte in einem Sketch, in dem verschiedene Personen versuchten, sich aus der Jury-Pflicht herauszureden.
Insgesamt bot die Episode von S.N.L. eine humorvolle und scharfsinnige Betrachtung aktueller politischer und gesellschaftlicher Themen, die das Publikum sowohl zum Lachen als auch zum Nachdenken anregte.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Bachelorand (d/m/w) im Bereich Künstliche Intelligenz im Produktmarketing
Senior Consultant AI Healthcare (m/w/d)
Duales Studium Data Science und KI (w|m|d)
Junior Managers Program – HR – with a focus on HR tech, digitalization and generative AI - trainee program (f/m/div.)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Satire auf S.N.L.: Militärgeheimnisse im Gruppenchat" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Satire auf S.N.L.: Militärgeheimnisse im Gruppenchat" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Satire auf S.N.L.: Militärgeheimnisse im Gruppenchat« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!