MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Aktien des Pharmazulieferers Sartorius haben sich am Montag deutlich erholt, nachdem eine Empfehlung der Bank JPMorgan für positive Impulse sorgte.
Die Sartorius-Aktie, ein bedeutender Akteur im Bereich der Pharmazulieferung und -ausrüstung, erlebte am Montag einen bemerkenswerten Aufschwung. Dies geschah, nachdem der Analyst Richard Vosser von JPMorgan die Aktien auf ‘Positive Catalyst Watch’ gesetzt hatte. Diese Einstufung deutet darauf hin, dass kurzfristig positive Entwicklungen erwartet werden, die den Aktienkurs beeinflussen könnten. Trotz des Kursanstiegs von 4,65 Prozent auf 220,60 Euro bleiben die Papiere nahe den Tiefstständen seit 2020. Diese Tiefstände resultieren aus der nachlassenden Sonderkonjunktur, die die Corona-Pandemie der Branche beschert hatte. Im Jahr 2021 erreichte der Sartorius-Kurs ein Rekordhoch von über 631 Euro, bevor er wieder nachgab. Ein wesentlicher Faktor für den Rückgang war die Investitionszurückhaltung der Kunden, insbesondere in China. JPMorgan sieht jedoch positive Signale im Segment der Bioprozesstechnik (BPS), die das Vertrauen der Anleger stärken könnten. Die Auftragslage im Schlussquartal 2024 wird als entscheidend angesehen, um die Zuversicht für 2025 zu verbessern. Die Veröffentlichung der vorläufigen Ergebnisse für 2024 am 28. Januar könnte daher ein bedeutender Kurstreiber werden. Trotz der jüngsten Erholung bleibt die Aktie unter Druck, da das Unternehmen weiterhin mit Herausforderungen konfrontiert ist. Die Stabilisierung der Geschäftsentwicklung, die im Oktober signalisiert wurde, gibt jedoch Anlass zur Hoffnung. Das laufende Sparprogramm zeigt erste Erfolge und könnte im Schlussquartal 2024 seine volle Wirkung entfalten. Diese Entwicklungen könnten dazu beitragen, die Aktie langfristig zu stabilisieren und das Vertrauen der Anleger zurückzugewinnen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, Team InsurTech

Fachinformatiker KI-Testingenieur & High Performance-Computing (m/w/d)

KI-Entwickler (m/w/d)

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sartorius-Aktie erholt sich dank positiver Signale von JPMorgan" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sartorius-Aktie erholt sich dank positiver Signale von JPMorgan" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sartorius-Aktie erholt sich dank positiver Signale von JPMorgan« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!