PRATTELN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Santhera Pharmaceuticals hat den kommerziellen Rollout von AGAMREE zur Behandlung der Duchenne-Muskeldystrophie (DMD) in England gestartet. Diese Entwicklung folgt der positiven Empfehlung durch das National Institute for Health and Care Excellence (NICE) und der Bereitstellung finanzieller Mittel durch den National Health Service (NHS) England.
Santhera Pharmaceuticals hat einen bedeutenden Schritt in der Behandlung der Duchenne-Muskeldystrophie (DMD) gemacht, indem es den kommerziellen Rollout von AGAMREE in England gestartet hat. Diese Entscheidung wurde durch die positive Empfehlung des National Institute for Health and Care Excellence (NICE) und die Unterstützung des National Health Service (NHS) England ermöglicht. Damit können Patienten in England erstmals von dieser innovativen Therapie profitieren.
AGAMREE, auch bekannt als Vamorolon, bietet einen neuartigen Ansatz zur Behandlung von DMD. Es wirkt auf denselben Rezeptor wie Glukokortikoide, modifiziert jedoch deren nachgeschaltete Aktivität. Dies könnte die Wirksamkeit von Steroiden ohne deren typische Nebenwirkungen ermöglichen. Die VISION-DMD-Studie hat gezeigt, dass AGAMREE den primären Endpunkt, die Geschwindigkeit der Aufstehbewegung, im Vergleich zu Placebo signifikant verbessert.
Die Markteinführung in England ist ein wichtiger Meilenstein für Santhera, da ein erheblicher Teil der klinischen Studien im Vereinigten Königreich durchgeführt wurde. Diese Studienzentren waren entscheidend für die Datengenerierung, die zur Zulassung von AGAMREE führte. Santhera ist stolz darauf, dass dieser Fortschritt den Zugang für Patienten in England, die mit DMD leben, ermöglicht.
Parallel dazu hat Kye Pharmaceuticals, ein Sublizenznehmer von Santheras Vermarktungspartner Catalyst Pharmaceuticals, von Health Canada die Genehmigung für die beschleunigte Prüfung des Zulassungsantrags für AGAMREE erhalten. Dies könnte den Weg für die erste zugelassene Behandlung von DMD in Kanada bis Ende 2025 ebnen.
Die Duchenne-Muskeldystrophie ist eine seltene, erbliche Erkrankung, die fast ausschließlich Männer betrifft. Sie führt zu einer fortschreitenden Muskeldegeneration und -schwäche, was letztlich die Lebenserwartung erheblich verkürzt. Derzeit sind Kortikosteroide die Standardbehandlung, doch AGAMREE könnte eine vielversprechende Alternative darstellen.
Santhera Pharmaceuticals, ein Schweizer Spezialpharmaunternehmen, konzentriert sich auf die Entwicklung und Vermarktung innovativer Medikamente für seltene neuromuskuläre Erkrankungen. Mit der exklusiven Lizenz für AGAMREE von ReveraGen weltweit, außer in Nordamerika und bestimmten asiatischen Ländern, strebt Santhera an, die Behandlungsmöglichkeiten für DMD-Patienten weltweit zu verbessern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Technology-Consultant (w/m/d) - Fokus: SAP BTP und AI

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

Abteilungsleitung KI Plattform (m/w/d)

KI / AI and Digital Workplace Trainer (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Santhera startet AGAMREE-Rollout zur Behandlung von Duchenne-Muskeldystrophie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Santhera startet AGAMREE-Rollout zur Behandlung von Duchenne-Muskeldystrophie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Santhera startet AGAMREE-Rollout zur Behandlung von Duchenne-Muskeldystrophie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!