MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Sanjay Malhotra übernimmt die Führung der Reserve Bank of India in einer Zeit wirtschaftlicher Herausforderungen.
Die Ernennung von Sanjay Malhotra zum neuen Gouverneur der Reserve Bank of India markiert einen bedeutenden Wendepunkt in der indischen Geldpolitik. In einer Phase, in der das Wirtschaftswachstum stagniert und die Inflation hartnäckig bleibt, steht Malhotra vor der Herausforderung, einen ausgewogenen Kurs zwischen den Erwartungen der Regierung und den Erfordernissen der Zentralbank zu finden. Seine analytischen Fähigkeiten und die enge Zusammenarbeit mit der Regierung könnten dabei entscheidend sein.
Malhotra, der als ruhiger und effizienter Verwalter bekannt ist, tritt die Nachfolge von Shaktikanta Das an, der die Zentralbank sechs Jahre lang leitete. Die Finanzmärkte reagierten auf seine Ernennung mit einem Rückgang der Anleiherenditen und einer Schwächung der Rupie, was Spekulationen über eine mögliche Zinssenkung anheizte. Obwohl der geldpolitische Ausschuss der Zentralbank kürzlich die Zinsen unverändert ließ, wurde die Mindestreserveanforderung für Banken gesenkt, um die Liquidität zu fördern.
Als derzeitiger Finanzsekretär Indiens hat Malhotra noch keine öffentlichen Stellungnahmen zu Inflation und Wachstum abgegeben. In Gesprächen betont er jedoch die Notwendigkeit, alle Perspektiven zu berücksichtigen und das Beste für die Wirtschaft zu erreichen. Diese Herangehensweise könnte sich als vorteilhaft erweisen, um die Balance zwischen fiskal- und geldpolitischen Strategien zu finden.
Die Tradition, dass staatliche Bürokraten die Führung der RBI übernehmen, soll die Koordination zwischen fiskal- und geldpolitischen Maßnahmen stärken. Ökonom Dhiraj Nim sieht in Malhotras Ernennung einen Garant für kohärente Politikmaßnahmen. Diese Entwicklung folgt auf eine Phase, in der externe Ökonomen wie Raghuram Rajan die Zentralbank leiteten, was jedoch mit turbulenten Abgängen endete.
Malhotra, ein Ingenieur mit einer Vorliebe für Datenanalyse, hat sich durch die Entwicklung prognostischer Modelle für staatliche Steuereinnahmen einen Namen gemacht. Sein gutes Verhältnis zu Finanzministerin Nirmala Sitharaman und seine Entscheidungen zu langanhängigen Steuerthemen, wie der Besteuerung von Online-Glücksspielunternehmen, wurden besonders hervorgehoben.
Unter seiner Leitung wurde auch die Evaluation Indiens durch die globale Anti-Geldwäsche-Organisation FATF positiv bewertet. Anders als die restriktive Haltung der RBI zu Kryptowährungen, förderte das Finanzministerium unter Malhotra die Integration dieser digitalen Vermögenswerte in den Mainstream, was auf eine mögliche Neuausrichtung der Politik hindeuten könnte.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Qualitätsmanagement-Beauftragter (m/w/d) für KI-gestützte Medizinprodukte in Teilzeit (19,5 Std./Woche)
Senior AI & Automation Engineer (Lebensversicherung)*
Data Scientist / AI Developer (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sanjay Malhotra: Neuer Kurs der indischen Zentralbank" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sanjay Malhotra: Neuer Kurs der indischen Zentralbank" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sanjay Malhotra: Neuer Kurs der indischen Zentralbank« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!