SEOUL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Samsung hat die Einführung des lang erwarteten Android 15 Updates für die Galaxy S23-Serie verschoben. Sicherheitsbedenken haben den Technologieriesen dazu veranlasst, den Rollout zu verzögern, um mögliche Probleme zu vermeiden.
Samsung hat kürzlich angekündigt, dass das lang erwartete Android 15 Update für die Galaxy S23-Serie später als ursprünglich geplant veröffentlicht wird. Diese Entscheidung folgt auf Sicherheitsbedenken, die bereits beim Galaxy S24 aufgetreten sind. Der koreanische Technologieriese hat sich entschieden, den Rollout zu verzögern, um sicherzustellen, dass keine Sicherheitslücken bestehen, die die Nutzer gefährden könnten.
Ursprünglich hatte der kanadische Mobilfunkanbieter Telus den 22. April als Starttermin für das Update angekündigt. Diese Information wurde jedoch zurückgezogen, nachdem Samsung Probleme beim Entsperren der Geräte festgestellt hatte. Diese Probleme führten dazu, dass der Rollout von One UI 7 für das Galaxy S24 kurzfristig gestoppt werden musste. Um ähnliche Schwierigkeiten bei der Galaxy S23-Serie zu vermeiden, hat Samsung beschlossen, eine längere Testphase einzulegen.
Besonders betroffen sind Geräte, die nicht am Beta-Programm teilnehmen. Diese Geräte könnten anfälliger für Sicherheitslücken sein, weshalb Samsung hier besonders vorsichtig vorgeht. Die Verzögerung mag für viele Nutzer ärgerlich sein, zeigt jedoch auch Samsungs gestiegenes Verantwortungsbewusstsein gegenüber der Sicherheit seiner Kunden.
Es besteht jedoch Hoffnung für die Besitzer der Galaxy S23-Smartphones. Samsung könnte das Update noch im April für einen Teil der Geräte ausrollen. Die FE-Modelle müssen sich jedoch wahrscheinlich bis Mai gedulden. Die Wahrscheinlichkeit, dass die gesamte S23-Familie erst im nächsten Monat mit dem Update versorgt wird, wächst jedoch.
Die Entscheidung, den Rollout zu verzögern, zeigt Samsungs Engagement für die Sicherheit seiner Nutzer. Anstatt ein möglicherweise fehlerhaftes Update zu verteilen, nimmt der Hersteller lieber eine längere Testphase in Kauf. Diese Vorsicht ist besonders bei sicherheitsrelevanten Funktionen wie der Gerätesperre angebracht.
Mit Android 15 und One UI 7 können Nutzer zahlreiche neue Funktionen und Verbesserungen erwarten. Diese beinhalten unter anderem eine verbesserte Benutzeroberfläche und erweiterte Sicherheitsfunktionen. Samsung hat versprochen, seine Kunden zu informieren, sobald das Update verfügbar ist.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent KI Entwicklung

AI Principal Consultant (m/w/d)

(Junior) Produktmanager (m/w/d) InsurTech – Backoffice & KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Samsung verzögert Android 15 Update für Galaxy S23 aus Sicherheitsgründen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Samsung verzögert Android 15 Update für Galaxy S23 aus Sicherheitsgründen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Samsung verzögert Android 15 Update für Galaxy S23 aus Sicherheitsgründen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!