SEOUL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Samsung hat die Veröffentlichung seines neuesten Smartphones, des Galaxy S25 Edge, verschoben. Diese Entscheidung folgt auf den unerwarteten Tod von Han Jong-Hee, Co-CEO von Samsung Electronics. Die Nachricht hat in der Branche für Aufsehen gesorgt, da das Gerät ursprünglich im April 2025 auf den Markt kommen sollte.
Die Ankündigung der Verzögerung des Galaxy S25 Edge hat in der Technologiewelt für Aufsehen gesorgt. Ursprünglich als Überraschung während der Vorstellung der Galaxy S25-Reihe angekündigt, sollte das Gerät im April 2025 erscheinen. Doch nun hat Samsung den Marktstart auf frühestens Mai oder Juni 2025 verschoben. Diese Entscheidung fiel nach dem plötzlichen Tod von Han Jong-Hee, einem der Co-CEOs von Samsung Electronics, was das Unternehmen dazu veranlasste, seine Pläne zu überdenken.
Das Galaxy S25 Edge, das als viertes Modell der Galaxy S25-Reihe eingeführt werden soll, hat bereits im Vorfeld für viel Spekulation gesorgt. Auf dem Mobile World Congress 2025 war das Gerät zwar präsent, jedoch nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. Diese Geheimhaltung hat die Neugierde der Verbraucher und der Branche gleichermaßen geweckt. Die Verzögerung des Marktstarts könnte nun die Spannung weiter erhöhen, da Samsung bisher keine offiziellen Details zu den Gründen der Verschiebung bekannt gegeben hat.
Technisch gesehen wird das Galaxy S25 Edge voraussichtlich mit Android 15 und der Benutzeroberfläche One UI 7.0 ausgestattet sein, ähnlich wie die anderen Modelle der S25-Reihe. Diese Softwarekombination verspricht eine verbesserte Benutzererfahrung und könnte neue Maßstäbe in der Smartphone-Industrie setzen. Die Verzögerung gibt Samsung möglicherweise auch die Gelegenheit, weitere Optimierungen vorzunehmen, um ein noch ausgereifteres Produkt auf den Markt zu bringen.
Die Nachricht über die Verzögerung hat auch Auswirkungen auf die Telekommunikationsanbieter, die das Gerät in Südkorea vertreiben sollen. Berichten zufolge wurden diese bereits von Samsung über die geänderten Pläne informiert. Dies zeigt, wie eng die Zusammenarbeit zwischen Herstellern und Anbietern ist und wie wichtig eine klare Kommunikation in solchen Fällen ist.
In der Zwischenzeit bleibt abzuwarten, wie die Konkurrenz auf diese Verzögerung reagieren wird. Andere große Smartphone-Hersteller könnten die Gelegenheit nutzen, um ihre eigenen Produkte in den Vordergrund zu rücken. Die Verzögerung des Galaxy S25 Edge könnte somit auch den Wettbewerb auf dem Smartphone-Markt beeinflussen.
Für Samsung ist die Verschiebung des Marktstarts nicht nur eine logistische Herausforderung, sondern auch eine emotionale. Der Verlust eines führenden Managers wie Han Jong-Hee ist ein schwerer Schlag für das Unternehmen. Dennoch zeigt die Entscheidung, den Start des Galaxy S25 Edge zu verschieben, dass Samsung bereit ist, die notwendigen Schritte zu unternehmen, um sowohl die Qualität seiner Produkte als auch die Stabilität des Unternehmens zu gewährleisten.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® und treten Sie unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
(Senior) Cloud Manager (m/w/d) Schwerpunkt KI
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Projektleiter (m/w/d) Kommunikation und Beteiligung – Thema Künstliche Intelligenz
Head of AI / Leitung künstliche Intelligenz (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Samsung verschiebt Galaxy S25 Edge: Ein unerwarteter Verlust verzögert den Start" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Samsung verschiebt Galaxy S25 Edge: Ein unerwarteter Verlust verzögert den Start" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Samsung verschiebt Galaxy S25 Edge: Ein unerwarteter Verlust verzögert den Start« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!