MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Samsung zeigt erneut sein Engagement für die Sicherheit seiner Nutzer, indem es die Galaxy-S20-Serie mit einem wichtigen Sicherheitsupdate versorgt. Diese Maßnahme unterstreicht die Verantwortung des Unternehmens gegenüber seinen Kunden, auch wenn sich die Geräte dem Ende ihres Support-Zyklus nähern.
Samsung hat kürzlich ein wichtiges Sicherheitsupdate für die Galaxy-S20-Serie veröffentlicht, das die LTE-Varianten der Modelle Galaxy S20, Galaxy S20 Plus und Galaxy S20 Ultra in ausgewählten Märkten erreicht. Diese Aktualisierung ist ein bedeutender Schritt, da sie zahlreiche Sicherheitslücken schließt, darunter auch einige kritische Schwachstellen. Nutzer dieser Geräte sollten das Update umgehend installieren, um ihre Smartphones bestmöglich zu schützen. Während die LTE-Versionen bereits versorgt werden, müssen sich die Besitzer der 5G-Modelle noch etwas gedulden. Samsung plant, das Update in den kommenden Wochen auch für diese Varianten bereitzustellen. Die Verteilung erfolgt in Wellen, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Diese Strategie zeigt, dass Samsung trotz des bevorstehenden Support-Endes der Galaxy-S20-Serie weiterhin Verantwortung für die Sicherheit seiner Nutzer übernimmt. Die Galaxy-S20-Familie erhält mittlerweile nur noch im Drei-Monats-Rhythmus wichtige Sicherheitsaktualisierungen. Dies ist ein deutlicher Hinweis darauf, dass sich die Geräte dem Ende ihres Lebenszyklus nähern. Samsung hat angekündigt, den Update-Support für diese Modelle im Jahr 2025 einzustellen. Dies bedeutet, dass Nutzer sich spätestens dann Gedanken über ein neues Smartphone machen sollten, insbesondere wenn sie sensible Anwendungen wie Onlinebanking nutzen. Neuere Modelle, wie das Galaxy S25, bieten einen erweiterten Support-Zeitraum von sieben Jahren, was sie zu einer attraktiven Option für sicherheitsbewusste Nutzer macht. Die Entscheidung von Samsung, die Galaxy-S20-Serie weiterhin mit Sicherheitsupdates zu versorgen, spiegelt die wachsende Bedeutung von Datenschutz und Sicherheit in der heutigen digitalen Welt wider. Angesichts der zunehmenden Bedrohungen durch Cyberangriffe ist es entscheidend, dass Hersteller wie Samsung ihre Geräte regelmäßig aktualisieren, um die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten. Diese Verpflichtung zur Sicherheit wird auch von Branchenexperten gelobt, die betonen, wie wichtig es ist, dass Unternehmen ihre Verantwortung ernst nehmen und ihre Kunden vor potenziellen Bedrohungen schützen. In der schnelllebigen Welt der Technologie ist es unerlässlich, dass Nutzer stets auf dem neuesten Stand bleiben, um die bestmögliche Sicherheit zu gewährleisten. Samsung hat mit seiner Entscheidung, die Galaxy-S20-Serie weiterhin zu unterstützen, ein starkes Signal gesendet und gezeigt, dass es die Sicherheit seiner Nutzer ernst nimmt. Diese Maßnahme könnte auch andere Hersteller dazu ermutigen, ähnliche Schritte zu unternehmen und ihre Geräte länger zu unterstützen, um die Sicherheit ihrer Kunden zu gewährleisten.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Projektmanager (w/m/d) KI
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Dualer Student (m/w/d) Data Science & Künstliche Intelligenz - Smart Operations Management
AI-/KI-Developer & Data Scientist (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Samsung verlängert Sicherheitsupdates für Galaxy S20 bis 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Samsung verlängert Sicherheitsupdates für Galaxy S20 bis 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Samsung verlängert Sicherheitsupdates für Galaxy S20 bis 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!