MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Samsung hat mit dem Galaxy XCover 7 Pro ein neues Smartphone für anspruchsvolle Umgebungen vorgestellt. Das Gerät richtet sich an Nutzer in Bereichen wie Bauwesen, Logistik und Wartung, die auf ein robustes und langlebiges Mobiltelefon angewiesen sind.
Samsung hat das Galaxy XCover 7 Pro auf den Markt gebracht, ein Smartphone, das speziell für den Einsatz in herausfordernden Umgebungen entwickelt wurde. Es ist ideal für Branchen wie Bauwesen, Logistik und Wartung, wo ein robustes Gerät unerlässlich ist. Das XCover 7 Pro bietet eine Vielzahl von Funktionen, die es von herkömmlichen Smartphones abheben.
Ein Highlight des neuen Modells ist der Wechsel auf den Snapdragon 7s Gen 3 Prozessor von Qualcomm. Dieser bietet im Vergleich zum Vorgänger, dem Snapdragon 778G, eine verbesserte Leistung durch neuere CPU-Kerne des Typs Cortex-A720 und A520 sowie eine stärkere GPU, die Adreno 810. Der Arbeitsspeicher bleibt bei 6 GB, während der interne Speicher von 128 GB durch eine microSD-Karte auf bis zu 2 TB erweitert werden kann.
Besonders bemerkenswert ist die Update-Garantie von sieben Jahren, die sowohl neue Android-Hauptversionen als auch Sicherheitspatches umfasst. Mit Android 15 und One UI 7 werden zudem ausgewählte KI-Features anderer Samsung-Modelle integriert, darunter der Objektradierer und die generative Bildbearbeitung. Auch Samsung DeX, das die Nutzung des Smartphones als Android-PC ermöglicht, wird unterstützt.
Das Galaxy XCover 7 Pro ist nach IP68 und MIL-STD-810H zertifiziert, was bedeutet, dass es staubdicht ist und dauerhaftes Untertauchen übersteht. Zudem ist es gegen extreme Temperaturen, Luftdruck, Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit, Chemikalien, Beschleunigungskräfte und Vibrationen geschützt. Zwei frei programmierbare Tasten ermöglichen den schnellen Zugriff auf wichtige Funktionen wie die Kamera oder die Taschenlampe.
Für laute Umgebungen, wie sie auf Baustellen häufig vorkommen, verfügt das Smartphone über intelligente Filter, die Hintergrundgeräusche und Rückkopplungseffekte minimieren. Die Stereo-Lautsprecher sind so konzipiert, dass sie auch in geräuschintensiven Umgebungen ausreichend Lautstärke bieten.
Ein weiteres praktisches Feature ist der wechselbare Akku. Die Rückseite des Smartphones lässt sich ohne zusätzliches Werkzeug öffnen, um den 4.350 mAh Akku zu wechseln, der eine Laufzeit von 17 Stunden bietet. Pogo-Pins ermöglichen die Nutzung von Mehrfachladestationen, in denen mehrere Geräte gleichzeitig geladen werden können.
Der Bildschirm des XCover 7 Pro misst 6,6 Zoll und bietet eine Auflösung von 1.080 x 2.408 Pixeln bei 120 Hz. Obwohl es sich um ein TFT-Display handelt, sorgt der Vision Booster für eine bessere Ablesbarkeit im Freien. Der Bildschirm wird durch Corning Gorilla Glass Victus+ geschützt, was für zusätzliche Robustheit sorgt.
Eine Änderung, die einige Nutzer bemerken werden, ist das Fehlen der 3,5-mm-Klinkenbuchse, die in früheren Modellen vorhanden war. Dies könnte für einige Anwender eine Umstellung bedeuten, da sie auf drahtlose oder USB-C-Kopfhörer umsteigen müssen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
(Senior) IT-Netzwerkadministrator - KI-Plattform (m/w/d)
Microsoft Azure Cloud Solution Architect * Data & AI
Professur für Human Centered AI and Clinical Decision Support Systems
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Samsung stellt das robuste Galaxy XCover 7 Pro vor" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Samsung stellt das robuste Galaxy XCover 7 Pro vor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Samsung stellt das robuste Galaxy XCover 7 Pro vor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!