MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Vodafone und OTELO haben eine neue Aktion gestartet, die sich an alle richtet, die ein Samsung-Smartphone zu einem attraktiven Preis erwerben möchten. Diese Angebote sind nicht nur für Neukunden interessant, sondern auch für Bestandskunden, die von zusätzlichen Vorteilen profitieren können.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Vodafone und OTELO haben eine neue Kampagne gestartet, die vom 20. Februar bis zum 5. März läuft und eine Vielzahl von Samsung-Smartphones zu reduzierten Preisen anbietet. Besonders hervorzuheben sind die Modelle Samsung Galaxy S25 und A55, die je nach gewähltem Tarif bereits ab einem Euro erhältlich sind. Diese Aktion richtet sich sowohl an Neukunden als auch an Bestandskunden, die im Festnetz- und Internetbereich von zusätzlichen Rabatten und Datenvolumen profitieren können.
Ein besonderer Anreiz für Kunden, die ihre alte Rufnummer zu Vodafone mitnehmen, ist der Wechselbonus von 120 Euro, der bis zum 24. März verfügbar ist. Dieser Bonus wird über einen Zeitraum von 12 Monaten verteilt und bietet somit eine kontinuierliche Ersparnis. Darüber hinaus bietet Vodafone ein Re-Trade-Programm an, bei dem Kunden ihr altes Smartphone gegen eine Gutschrift von mindestens 300 Euro eintauschen können. Sollte der Restwert des alten Geräts unter 180 Euro liegen, gleicht Vodafone die Differenz aus, um den Mindestbetrag zu garantieren.
Zusätzlich zu dieser Gutschrift gibt es einen Re-Trade-Tauschbonus von 120 Euro, der in monatlichen Teilbeträgen auf der Rechnung gutgeschrieben wird. Der Restwert und die Differenz werden als einmalige Gutschrift auf das Vodafone-Kundenkonto überwiesen. Diese Angebote machen den Kauf eines neuen Samsung-Smartphones besonders attraktiv, da sie sowohl finanzielle Vorteile als auch technische Upgrades bieten.
Auch OTELO lockt mit günstigen Konditionen für das Samsung Galaxy S25 und A55. Je nach Tarif kostet das Galaxy S25 einmalig ab 199 Euro bei einem monatlichen Aufpreis von 34,99 Euro, während das Galaxy A55 bereits ab 1 Euro erhältlich ist. Diese Preisgestaltung ermöglicht es Kunden, ein hochwertiges Smartphone zu einem erschwinglichen Preis zu erwerben, ohne auf Qualität oder Leistung verzichten zu müssen.
In einem Tarifvergleich für Mobilfunktarife können Interessierte ihr persönliches Nutzungsverhalten vorab festlegen, um bestmöglich zugeschnittene Tarife zu finden. Dies ist besonders wichtig, um sicherzustellen, dass der gewählte Tarif den individuellen Bedürfnissen entspricht und gleichzeitig die besten Preisvorteile bietet. Die Aktivierung von JavaScript ist erforderlich, um den Tarifvergleich nutzen zu können.
Diese Aktionen von Vodafone und OTELO zeigen, wie wichtig es ist, Kunden durch attraktive Angebote und Boni zu binden. In einem hart umkämpften Markt ist es entscheidend, nicht nur durch Preisvorteile, sondern auch durch innovative Programme wie das Re-Trade-Programm zu überzeugen. Diese Maßnahmen könnten langfristig dazu beitragen, die Kundenbindung zu stärken und neue Kunden zu gewinnen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Samsung-Smartphones bei Vodafone und OTELO: Attraktive Angebote und Boni" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.