MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Samsung hat auf der CES 2025 seine neuesten High-End-Haushaltsgeräte vorgestellt, die mit fortschrittlicher Künstlicher Intelligenz ausgestattet sind. Diese Entwicklungen versprechen, den Alltag durch intelligente Funktionen und verbesserte Energieeffizienz zu revolutionieren.
Samsung hat auf der CES 2025 seine neuesten High-End-Haushaltsgeräte präsentiert, die mit fortschrittlicher Künstlicher Intelligenz ausgestattet sind. Diese Innovationen zielen darauf ab, den Alltag durch intelligente Funktionen und verbesserte Energieeffizienz zu revolutionieren. Im Mittelpunkt der Bespoke-Reihe steht der 4-Türer-Kühlschrank, der mit zwei unterschiedlich großen Bildschirmen erhältlich ist. Die kleinere Variante mit einem 9-Zoll-Bildschirm beginnt bei 3.999 US-Dollar, während das Modell mit einem 32-Zoll-Display, dem Family Hub+, für 4.699 US-Dollar erhältlich ist.
Die neuen Kühlschränke von Samsung sind mit verbesserten KI-gestützten Werkzeugen ausgestattet, darunter die AI Vision Inside Objekterkennung. Diese Technologie ermöglicht es, 37 verschiedene Arten von frischen Zutaten und bis zu 50 verarbeitete Lebensmittel zu erkennen. Dadurch kann der Kühlschrank eine aktuelle Liste der vorhandenen Lebensmittel führen, die auf dem Display oder über das Smartphone abgerufen werden kann, während man einkauft.
Ein weiteres Highlight ist der Hybrid-Kühlschrank, der sowohl einen Standardkompressor als auch ein Peltier-Modul zur Kühlung nutzt. Diese Kombination sorgt für eine konstante Basiskühlung, während das Peltier-Modul bei Temperaturveränderungen aktiviert wird, um die Energieeffizienz zu steigern. Dies ist besonders nützlich, wenn die Kühlschranktüren längere Zeit offen stehen oder neue Lebensmittel eingeräumt werden.
Auch im Bereich Kochen setzt Samsung auf KI. Die neuen Bespoke-Wandöfen sind mit Kameras und Sensoren ausgestattet, die bis zu 80 verschiedene Rezepte erkennen können, um optimale Garzeiten zu bieten. Zudem können Nutzer ihre eigenen Rezepte speichern, wenn sie ein Gericht fünfmal zubereitet haben. Die Kameras der Öfen ermöglichen es zudem, Videos und Zeitrafferaufnahmen von Backwaren zu erstellen, die in sozialen Medien geteilt werden können.
Für die Reinigung bietet Samsung einen Geschirrspüler mit automatischer Türöffnung, der mit KI und Sensoren ausgestattet ist, um Speisereste besser zu erkennen und die Reinigungszyklen zu optimieren. Mit einem Geräuschpegel von nur 38 Dezibel gehört er zu den leisesten Modellen seiner Klasse.
Im Bereich der Wäschepflege hat Samsung eine kombinierte Waschmaschine und Trockner entwickelt, die in nur 68 Minuten einen vollständigen Wasch- und Trocknungszyklus durchführen kann. Dies ist schneller als viele herkömmliche Geräte. Der Bespoke AI Jet Ultra Cordless Stick Vacuum, ein kabelloser Staubsauger, bietet dank seines HexaJet-Motors eine Saugkraft von bis zu 400AW und eine Akkulaufzeit von bis zu 100 Minuten.
Die Vorbestellungen für die Bespoke-Geräte von Samsung beginnen heute und beinhalten Rabatte von bis zu 1.000 US-Dollar sowie ein zusätzliches Jahr Garantie. Diese neuen Geräte zeigen, wie Samsung Künstliche Intelligenz nutzt, um den Alltag der Verbraucher zu verbessern und gleichzeitig die Energieeffizienz zu steigern.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Backend Developer (m/w/d) im KI-Startup
Machine Learning & KI-Agenten Engineer (m/w/d) - Google AI Fokus
Werkstudent KI-Agenten & Automatisierung (m/w/d)
Abschlussarbeit Künstliche Intelligenz (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Samsung setzt 2025 auf KI in Haushaltsgeräten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Samsung setzt 2025 auf KI in Haushaltsgeräten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Samsung setzt 2025 auf KI in Haushaltsgeräten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!