MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Samsung hat seine neueste Innovation im Bereich der Haushaltsgeräte vorgestellt: Die Integration von Künstlicher Intelligenz in alltägliche Geräte wie Staubsauger und Waschmaschinen. Diese Entwicklung zielt darauf ab, den Komfort und die Effizienz im Haushalt zu steigern.
Samsung hat mit der Einführung seiner neuesten Haushaltsgeräte, die mit Künstlicher Intelligenz ausgestattet sind, einen bedeutenden Schritt in Richtung smarter Haushalte gemacht. Der Bespoke Jet AI, ein kabelloser Staubsauger, ist nun mit einem LCD-Display ausgestattet, das mit dem Smartphone verbunden werden kann, um eingehende Anrufe und Textnachrichten anzuzeigen. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn man während des Staubsaugens keine Benachrichtigungen verpassen möchte.
Zusätzlich hat Samsung seine Waschmaschinen und Trockner mit Touchscreens ausgestattet, die es ermöglichen, Anrufe direkt über das Gerät anzunehmen. Dies ist besonders praktisch, wenn das Smartphone in einem anderen Raum liegt. Die neuen Modelle, wie die Bespoke AI Laundry Vented Combo, bieten zudem Funktionen wie die automatische Dosierung von Waschmittel und das automatische Öffnen der Tür nach Beendigung des Waschvorgangs.
Die Integration von Bildschirmen in Haushaltsgeräte ist Teil von Samsungs Strategie, Künstliche Intelligenz in den Alltag zu integrieren. Diese Bildschirme, die Samsung als AI Home bezeichnet, bieten nicht nur die Möglichkeit, Anrufe zu tätigen, sondern auch Musik abzuspielen, das Wetter anzuzeigen und Smart-Home-Geräte zu steuern. Diese Funktionen sind sowohl mit Android- als auch mit iOS-Geräten kompatibel und erfordern ein Samsung-Konto sowie die SmartThings-App.
Ein weiteres Highlight ist die Möglichkeit, über den Bildschirm des Kühlschranks Rezepte zu suchen und diese direkt an den Ofen zu senden. Dies wird durch die AI-gestützten Kameras im Kühlschrank ermöglicht, die die vorhandenen Zutaten erkennen. Diese nahtlose Integration von Geräten und Diensten zeigt, wie Samsung die Künstliche Intelligenz nutzt, um den Alltag zu erleichtern.
Allerdings gibt es auch Bedenken hinsichtlich der Langlebigkeit und der Anfälligkeit dieser Technologie. Bildschirme in Haushaltsgeräten könnten anfälliger für Ausfälle sein als herkömmliche Bedienelemente. Zudem besteht die Sorge, dass diese Bildschirme für Werbung genutzt werden könnten, ähnlich wie bei Amazons Echo Show. Samsung hat bisher keine Werbung auf seinen Geräten geschaltet, aber die Möglichkeit bleibt bestehen.
Insgesamt zeigt Samsungs Ansatz, wie Künstliche Intelligenz und vernetzte Geräte den Alltag vereinfachen können. Die Herausforderung besteht darin, diese Technologie so zu gestalten, dass sie langlebig und benutzerfreundlich bleibt, ohne die Privatsphäre der Nutzer zu gefährden.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche
Consultant AI & Analytics Transaction Services (w/m/d)
Senior AI & Automation Engineer (Lebensversicherung)*
AI Manager Defence (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Samsung integriert KI in Haushaltsgeräte für mehr Komfort" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Samsung integriert KI in Haushaltsgeräte für mehr Komfort" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Samsung integriert KI in Haushaltsgeräte für mehr Komfort« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!