MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Samsung hat kürzlich seine neuesten Tablets der Galaxy Tab S10 FE-Serie vorgestellt, die mit einer Reihe von Verbesserungen aufwarten, die sowohl Technikbegeisterte als auch professionelle Anwender ansprechen dürften.
Samsung hat mit der Einführung der Galaxy Tab S10 FE-Serie erneut seine Innovationskraft unter Beweis gestellt. Diese neuen Tablets bieten nicht nur eine verbesserte Leistung, sondern auch eine Reihe von Funktionen, die sie zu einer attraktiven Wahl für Nutzer machen, die ein leistungsfähiges Gerät zu einem erschwinglichen Preis suchen. Besonders hervorzuheben ist die Integration von Künstlicher Intelligenz, die in vielen Bereichen des Tablets zum Einsatz kommt und die Benutzererfahrung erheblich verbessert.
Im Vergleich zu den Vorgängermodellen hat Samsung bei den neuen Tablets einige wesentliche Änderungen vorgenommen. Das Galaxy Tab S10 FE bleibt mit einem 10,9-Zoll-Display bei der bewährten Größe, während das S10 FE Plus mit einem größeren 13,1-Zoll-Display aufwartet, das fast schon Laptop-Dimensionen erreicht. Beide Modelle nutzen ein TFT-Panel mit einer Bildwiederholrate von 90 Hz, was für flüssige Darstellungen sorgt.
Ein weiteres Highlight der neuen Tablets ist die erhöhte Helligkeit von 800 Nits, die auch bei direkter Sonneneinstrahlung eine gute Lesbarkeit gewährleistet. Zudem bietet Samsung optional ein Tastatur-Cover an, das die Tablets in kleine Laptops verwandelt. Der integrierte Galaxy-AI-Button ermöglicht den schnellen Zugriff auf die neuen KI-Funktionen, die unter dem Namen ‘Awesome Intelligence’ zusammengefasst sind.
Technisch setzt Samsung auf den Exynos-1580-Chip, der in Kombination mit 8 oder 12 GB RAM und einem erweiterbaren Speicher von bis zu 2 TB für eine reibungslose Leistung sorgt. Besonders beeindruckend ist die 45-Watt-Schnellladefunktion, die das Tablet schneller auflädt als das Galaxy S25, das nur mit 25 Watt geladen werden kann. Dies zeigt, dass Samsung auch im Bereich der Mittelklasse-Tablets auf hohe Leistung setzt.
Die neuen Tablets sind ab sofort vorbestellbar und werden mit einem kostenlosen 65-Watt-Ladegerät geliefert. Zudem bietet Samsung einen Rabatt von 10 Prozent im eigenen Shop an, was das Angebot noch attraktiver macht. Die Preise beginnen bei 579 Euro für das Galaxy Tab S10 FE mit 8 GB RAM und 128 GB Speicher und reichen bis zu 849 Euro für das S10 FE Plus mit 12 GB RAM und 256 GB Speicher.
Mit diesen neuen Modellen zeigt Samsung, dass es auch im Mittelklasse-Segment möglich ist, leistungsstarke und innovative Geräte anzubieten. Die Kombination aus fortschrittlicher Technologie, attraktiven Preisen und der Möglichkeit, die Tablets durch Zubehör zu erweitern, macht die Galaxy Tab S10 FE-Serie zu einer interessanten Option für viele Nutzer.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Abschlussarbeit (Bachelor / Master) im Bereich Einkauf: Einsatz von Künstlicher Intelligenz
KI-Manager (m/w/d)
Software Developer in the AI Services Team (gn)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Samsung Galaxy Tab S10 FE: Ein Mittelklasse-Tablet mit beeindruckender Leistung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Samsung Galaxy Tab S10 FE: Ein Mittelklasse-Tablet mit beeindruckender Leistung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Samsung Galaxy Tab S10 FE: Ein Mittelklasse-Tablet mit beeindruckender Leistung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!