SEOUL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Samsung Electronics hat ein bedeutendes Update für seine globale Plattform SmartThings angekündigt, das die Integration von Künstlicher Intelligenz in den Alltag weiter vorantreibt.
Samsung Electronics hat kürzlich ein umfassendes Update für seine SmartThings-Plattform vorgestellt, das die Integration von Künstlicher Intelligenz in den Alltag der Nutzer weiter verbessert. Mit diesem Update wird die Plattform um neue Funktionen erweitert, die eine noch nahtlosere und personalisierte Vernetzung ermöglichen.
Ein zentrales Element des Updates ist die Integration von SmartThings mit Samsung Health, die darauf abzielt, die Schlafumgebung der Nutzer zu optimieren und personalisierte Automatisierungserlebnisse zu ermöglichen. Diese Neuerung bietet detaillierte Einblicke in Faktoren wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Lichtintensität, die über verbundene Geräte und Sensoren erfasst werden.
Durch die Verbindung mit einem Galaxy Watch oder Galaxy Ring kann SmartThings nun automatisch die Umgebung basierend auf den tatsächlichen Schlaf- und Wachzeiten der Nutzer anpassen. Dies ermöglicht es, Routinen wie das Ausschalten von Lichtern oder das Öffnen von Vorhängen zu automatisieren, was den Komfort und die Effizienz im Smart Home erhöht.
Darüber hinaus bietet das Update erweiterte Flexibilität bei der Erstellung von Automatisierungsroutinen, die nun auf wiederkehrenden Zeitplänen basieren können. Dies eröffnet neue Möglichkeiten, wie die automatische Änderung der Lichtfarbe zu besonderen Anlässen oder die Integration von Samsung TV Plus in Smart Home Routinen.
Ein weiteres Highlight ist die Einführung einer neuen Broadcasting-Funktion, die es ermöglicht, Sprachnachrichten über SmartThings-verbundene Lautsprecher zu senden. Dies erleichtert die Kommunikation innerhalb des Hauses und hält Familienmitglieder in Verbindung, egal wo sie sich befinden.
Samsung erweitert zudem die Calm Onboarding-Funktion, die den Einrichtungsprozess für Samsung-Geräte vereinfacht, auf kompatible Drittanbieter-Smart-Home-Geräte. Dies soll den Nutzern eine noch intuitivere Konnektivitätserfahrung bieten.
Mit der Unterstützung des Matter 1.4 Standards setzt Samsung weiterhin auf die Verbesserung der IoT-Landschaft. Diese Erweiterung umfasst eine Vielzahl von Energiemanagementgeräten und stärkt die Position von SmartThings als führende Plattform im Bereich der intelligenten Heimvernetzung.
Durch die Integration von KI-gestützten Routinen, die Erweiterung der Gerätekompatibilität und die Annahme des neuesten Matter-Standards unterstreicht Samsung sein Engagement für Innovationen, die das vernetzte Zuhause intelligenter und energieeffizienter machen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium: B.Sc. Data Science & Künstliche Intelligenz (m/w/d), Start 2025, Ulm
Business Analyst (f/m/d) AI Automation
Product Manager (f/m/d) AI Automation
Senior Consultant (m/w/d) Data & AI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Samsung erweitert SmartThings mit neuen KI-Funktionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Samsung erweitert SmartThings mit neuen KI-Funktionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Samsung erweitert SmartThings mit neuen KI-Funktionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!