MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Samsung hat offiziell den Rollout von Android 15 für seine Smartphones angekündigt. Die neue Version des Betriebssystems wird mit der Benutzeroberfläche One UI 7 eingeführt, die zahlreiche Verbesserungen und neue Funktionen bietet.
Samsung hat die Veröffentlichung von Android 15 für seine Smartphones angekündigt, was viele Nutzer mit Spannung erwartet haben. Die neue Version des Betriebssystems wird zusammen mit der Benutzeroberfläche One UI 7 eingeführt, die eine Reihe von Verbesserungen und neuen Funktionen mit sich bringt. Dazu gehören ein überarbeiteter Startbildschirm, neue Schnelleinstellungen und die sogenannte Now Bar, die ähnlich wie die Dynamic Island des iPhones funktioniert. Diese zeigt beispielsweise die laufende Musikwiedergabe oder einen Timer an, wobei Samsung es geschafft hat, diesem Feature eine eigene Note zu geben.
Besonders bemerkenswert ist die Integration von Samsungs Sprachassistent Bixby mit Google Gemini, was eine verbesserte Steuerung des Smartphones ermöglicht. Diese Neuerungen waren bisher exklusiv für die Galaxy-S25-Reihe verfügbar, die bereits mit Android 15 ausgeliefert wird. Nun kommen auch ältere Geräte in den Genuss des Updates. Samsung hat einen detaillierten Zeitplan veröffentlicht, wann welche Geräte das Update erhalten werden.
Der Rollout beginnt am 7. April mit der Galaxy-S24-Serie und den neuesten faltbaren Smartphones Galaxy Z Flip 6 und Galaxy Z Fold 6. Weitere Modelle folgen im wöchentlichen Rhythmus. Nutzer können in den Einstellungen manuell nach dem Update suchen, um es schneller zu erhalten. Samsung weist darauf hin, dass Updates in Wellen ausgerollt werden, sodass nicht jedes Gerät das Update am selben Tag erhält.
Ab dem 14. April werden die Modelle Galaxy S24 FE, Galaxy S23 und die Galaxy-Tab-S10-Serie das Update erhalten. Eine Woche später folgt die Galaxy-Tab-S9-Serie, und ab dem 28. April wird die Galaxy-Tab-S8-Serie aktualisiert. Weitere Geräte, darunter die Galaxy S23 FE und die Galaxy S22-Serie, sollen ab Mai folgen. Samsung betont, dass der Zeitplan flexibel ist und sich bei unerwarteten Problemen ändern kann.
Die Einführung von Android 15 und One UI 7 zeigt Samsungs Engagement, seinen Nutzern die neuesten Technologien und Funktionen zur Verfügung zu stellen. Die Integration von KI-gestützten Funktionen und die Verbesserung der Benutzeroberfläche sind Schritte, die Samsung in der Konkurrenz zu anderen Herstellern wie Apple und Huawei stärken sollen. Experten erwarten, dass diese Updates die Benutzererfahrung erheblich verbessern werden.
Für Mittelklasse-Modelle wie das Galaxy A55 gibt es noch keine genauen Angaben zum Update-Zeitplan. Gerüchten zufolge könnte eine Veröffentlichung im Mai erfolgen. Samsung-Nutzer sollten die Ankündigungen des Unternehmens im Auge behalten, um keine wichtigen Updates zu verpassen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Wissenschaftlicher Mitarbeiterin – KI & Datenwissenschaft in den Ingenieurwissenschaften
Full-Stack Entwickler - KI / Architektur / Skalierbarkeit (m/w/d)
Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Samsung bringt Android 15 auf ältere Geräte: Was Nutzer erwartet" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Samsung bringt Android 15 auf ältere Geräte: Was Nutzer erwartet" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Samsung bringt Android 15 auf ältere Geräte: Was Nutzer erwartet« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!