SEOUL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Während Samsung noch mit der Einführung von One UI 7.0 beschäftigt ist, gibt es bereits erste Hinweise auf die nächste große Softwareversion. One UI 8.0, basierend auf Android 16, wurde auf einem Testgerät entdeckt, was auf eine frühzeitige Vorbereitung des Unternehmens auf kommende Entwicklungen hindeutet.
Samsung hat sich in den letzten Jahren als einer der führenden Anbieter von Android-Smartphones etabliert, und die kontinuierliche Weiterentwicklung ihrer Benutzeroberfläche One UI ist ein wesentlicher Bestandteil dieser Strategie. Während viele Nutzer noch auf das Update auf One UI 7.0 warten, das auf Android 15 basiert, gibt es bereits erste Hinweise auf die nächste Version: One UI 8.0. Diese neue Version, die auf Android 16 aufbaut, wurde kürzlich auf einem Testgerät entdeckt, was zeigt, dass Samsung bereits intensiv an der nächsten Generation arbeitet.
Der Leaker Tarun Vats hat auf der Plattform X, ehemals bekannt als Twitter, berichtet, dass die erste Testversion von One UI 8.0 für das Galaxy S25 Ultra aufgetaucht ist. Ein von ihm geteilter Screenshot soll von einem koreanischen Testserver von Samsung stammen. Diese frühe Entdeckung deutet darauf hin, dass Samsung möglicherweise plant, Android 16 früher als erwartet zu veröffentlichen, möglicherweise bereits im zweiten Quartal 2025. Dies würde es dem Unternehmen ermöglichen, Verzögerungen zu vermeiden und mit der Konkurrenz Schritt zu halten.
Interessanterweise gibt es auch für das Galaxy S25 bereits erste Hinweise auf One UI 8.0. Benchmark-Einträge deuten auf mögliche Verbesserungen hin, die die neue Software mit sich bringen könnte. Diese Entwicklungen sind besonders bemerkenswert, da sie darauf hindeuten, dass Samsung seine Software-Updates beschleunigen möchte, um den Nutzern schneller neue Funktionen und Verbesserungen bieten zu können.
Die Tatsache, dass Samsung bereits an One UI 8.0 arbeitet, während One UI 7.0 noch ausgerollt wird, mag auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen. Doch in der schnelllebigen Welt der Technologie ist es entscheidend, immer einen Schritt voraus zu sein. Android 16 wird voraussichtlich zuerst auf Googles eigenen Pixel-Geräten erscheinen, aber auch andere Hersteller wie Samsung bereiten sich darauf vor, um keine Zeit zu verlieren.
Für vier ältere Samsung-Smartphones wurde kürzlich das Update auf One UI 7.0 freigegeben, auch in Deutschland. Dies zeigt, dass Samsung weiterhin bestrebt ist, seine Geräte aktuell zu halten und den Nutzern die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Neben den Betriebssystem-Updates verteilt Samsung derzeit auch ein wichtiges Sicherheitsupdate, dessen Installation nicht aufgeschoben werden sollte.
Insgesamt zeigt sich, dass Samsung mit seiner Strategie, frühzeitig an neuen Softwareversionen zu arbeiten, gut aufgestellt ist, um den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Die kontinuierliche Verbesserung der Benutzeroberfläche und die schnelle Einführung neuer Android-Versionen sind entscheidend, um im Wettbewerb mit anderen großen Herstellern bestehen zu können.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, Team InsurTech
Werkstudent Künstliche Intelligenz (m/w/d)
Werkstudent (M/W/D) Künstliche Intelligenz & Innovation
Chef de Rang (m/w/d) für unser italienisches Restaurant Ai Pero
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Samsung arbeitet bereits an One UI 8.0 basierend auf Android 16" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Samsung arbeitet bereits an One UI 8.0 basierend auf Android 16" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Samsung arbeitet bereits an One UI 8.0 basierend auf Android 16« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!