MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Sama, ein führendes Unternehmen in der Entwicklung verantwortungsbewusster Künstlicher Intelligenz, hat mit der Einführung von Agentic Capture ein neues Kapitel in der KI-Technologie aufgeschlagen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Sama hat mit Agentic Capture ein innovatives Framework für multimodale KI-Agenten vorgestellt, das die effiziente Erfassung und Verarbeitung von Daten über verschiedene Formate hinweg ermöglicht. Diese Entwicklung ist ein bedeutender Schritt in der KI-Branche, da sie die Autonomie von KI-Agenten bei der Entscheidungsfindung und der Nachahmung menschlichen Verhaltens stärkt. Ein zentrales Merkmal von Agentic Capture ist die präzise und konsistente Annotation von Daten, die durch ein umfassendes Berichtssystem ergänzt wird, das detaillierte Einblicke in das Verhalten der KI-Agenten bietet.
Ein wesentlicher Bestandteil des Frameworks ist das Human-in-the-Loop-Validierungssystem, das eine kontinuierliche Verbesserung und Anpassung der Agenten sicherstellt. Diese Technologie kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der Markt für agentenbasierte KI vor einer erheblichen Wachstumsphase steht und bis 2030 voraussichtlich die 47,1 Milliarden USD-Marke erreichen wird. Samas neuestes Produkt positioniert das Unternehmen als führenden Anbieter in der Branche und setzt neue Maßstäbe bei der Nutzung und Verbesserung von KI-Modellen.
Durch die Zusammenarbeit mit weltweit führenden Entwicklern nutzt Sama seine langjährige Expertise im Bereich der Datenannotation, um eine solide Basis für die Nutzung und Weiterentwicklung von KI-Modellen in verschiedenen Branchen wie Einzelhandel, Fertigung und Finanzwesen zu bieten. Die Lösungen des Unternehmens basieren auf einem proprietären Ansatz, der bereits viele Fortune-50-Unternehmen überzeugt hat. Ein proaktives Fehlererkennungssystem sowie ein prozessorientiertes Feedback-System sind Kernelemente von Samas Ansatz, der darauf abzielt, Leistungsprobleme frühzeitig zu identifizieren und zu beheben.
Die nahtlose Integration in bestehende Infrastrukturen und die Fähigkeit, Daten-Feedback effizient zu präzisieren, machen Sama zum bevorzugten Partner für Unternehmen, die ihre KI-Aktivitäten ausbauen möchten. Im Bestreben, die digitale Kluft zu überbrücken, engagiert sich Sama zudem sozial, indem es wirtschaftlich benachteiligten Personen den Einstieg in die Digitalwirtschaft erleichtert. Die B-Corp-zertifizierte Organisation hat mit ihrem Schulungs- und Beschäftigungsprogramm bereits Zehntausenden den Weg aus der Armut geebnet.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sama setzt neue Maßstäbe in der KI-Entwicklung mit Agentic Capture" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.