SALZGITTER / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Stahlkonzern Salzgitter hat die Übernahmegespräche mit einem Konsortium abgebrochen. Aufgrund unterschiedlicher Vorstellungen über den Unternehmenswert bleibt Salzgitter eigenständig.
Der Stahlkonzern Salzgitter hat die Übernahmegespräche mit einem Konsortium, bestehend aus GP Günter Papenburg und TSR Recycling, beendet. Die Gespräche scheiterten an signifikant unterschiedlichen Vorstellungen über den aktuellen und zukünftigen Wert des Unternehmens. Dies teilte das im SDAX notierte Unternehmen mit. Der Vorstandsvorsitzende Gunnar Groebler betonte, dass die Salzgitter AG weiterhin als eigenständiges Unternehmen agieren wird.
In den USA hat die Regierung unter Präsident Donald Trump beschlossen, Smartphones, Laptops und andere wichtige Elektronikprodukte von Sonderzöllen auszunehmen. Diese Entscheidung bringt Erleichterung für amerikanische Anbieter, die ihre Produkte größtenteils in Asien herstellen lassen. Dies ist ein weiterer Rückzieher von Trump in seinem umfassenden Zollkonflikt.
Der Handelskonflikt zwischen den USA und China hat auch Auswirkungen auf den Autobauer Tesla. Auf der chinesischen Tesla-Website können die aus den USA eingeführten Modelle S und X nicht mehr bestellt werden. Dies ist eine Reaktion auf die Erhöhung der Zölle auf chinesische Importe durch die USA und die Gegenmaßnahmen der chinesischen Regierung.
In Großbritannien hat das Parlament ein Notfallgesetz verabschiedet, um das letzte Primärstahlwerk des Landes zu retten. Die Regierung übernimmt die Kontrolle über das Werk von British Steel in Scunthorpe, um eine Schließung durch die chinesischen Eigentümer zu verhindern.
Saudi-Arabien nähert sich dem Aufbau eines zivilen Atomprogramms mit Unterstützung der USA. Ein neues Energieabkommen könnte den Weg für ein solches Programm ebnen, wie der US-Energieminister Chris Wright mitteilte.
Die internationale Seeschifffahrtsorganisation IMO hat sich auf einen globalen Standard zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen geeinigt. Ab 2028 wird für Schiffe, die einen bestimmten CO2-Grenzwert überschreiten, eine Geldstrafe fällig.
In Deutschland haben im vergangenen Jahr viele Bäckereibetriebe aufgegeben. Die Zahl der Betriebe ging um 3,6 Prozent zurück, während die Zahl der Beschäftigten stabil blieb.
Die Nachfrage nach Unterkünften an der Nord- und Ostsee für die Osterfeiertage ist hoch. Die Tourismuswirtschaft berichtet von einer angespannten Buchungslage, die an manchen Orten zu Engpässen führen könnte.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
(Junior) Produktmanager (m/w/d) InsurTech – Backoffice & KI
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
IT Gesamtbetriebsleitung (W/M/D) KI-Verfahren Justiz
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Salzgitter bleibt eigenständig: Übernahmegespräche gescheitert" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Salzgitter bleibt eigenständig: Übernahmegespräche gescheitert" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Salzgitter bleibt eigenständig: Übernahmegespräche gescheitert« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!