SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Safe Superintelligence, das von OpenAI-Mitbegründer Ilya Sutskever gegründete KI-Startup, hat kürzlich eine beeindruckende Finanzierungsrunde abgeschlossen. Mit einer Bewertung von 32 Milliarden US-Dollar hat das Unternehmen zusätzliche 2 Milliarden US-Dollar von Investoren erhalten.
Safe Superintelligence (SSI), das von Ilya Sutskever, einem der Mitbegründer von OpenAI, ins Leben gerufene KI-Startup, hat in einer neuen Finanzierungsrunde 2 Milliarden US-Dollar eingesammelt. Diese Investition, die von Greenoaks angeführt wurde, bewertet das Unternehmen nun mit 32 Milliarden US-Dollar. Zuvor hatte SSI bereits 1 Milliarde US-Dollar erhalten, und es gab Berichte über eine weitere Finanzierungsrunde in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar.
Sutskever verließ OpenAI im Mai 2024, nachdem er angeblich an einem gescheiterten Versuch beteiligt war, CEO Sam Altman zu entmachten. Gemeinsam mit Daniel Gross und Daniel Levy gründete er SSI mit dem klaren Ziel, eine sichere Superintelligenz zu entwickeln. Das Unternehmen verfolgt einen einzigartigen Ansatz, indem es sich ausschließlich auf die Entwicklung eines einzigen Produkts konzentriert.
Die Vision von SSI ist es, eine Superintelligenz zu schaffen, die nicht nur leistungsfähig, sondern auch sicher ist. Dies ist besonders wichtig in einer Zeit, in der die Bedenken hinsichtlich der Sicherheit und Kontrolle von KI-Systemen zunehmen. Die Website des Unternehmens bietet derzeit nur eine kurze Missionserklärung, was darauf hindeutet, dass das Produkt noch in der Entwicklung ist.
Die Investition von Greenoaks zeigt das Vertrauen der Investoren in die Fähigkeiten von Sutskever und seinem Team, eine bahnbrechende Lösung zu entwickeln. Die hohe Bewertung von SSI spiegelt die Erwartungen wider, dass das Unternehmen eine führende Rolle im Bereich der Künstlichen Intelligenz einnehmen könnte.
Der Markt für KI-Technologien wächst rasant, und Unternehmen wie SSI stehen im Mittelpunkt dieser Entwicklung. Die Konkurrenz ist jedoch groß, da viele etablierte Unternehmen und neue Startups um die Vorherrschaft in diesem Bereich kämpfen. Die Fähigkeit von SSI, sich von der Konkurrenz abzuheben, wird entscheidend für seinen Erfolg sein.
Experten sind gespannt, wie sich SSI in den kommenden Jahren entwickeln wird. Die Herausforderungen sind groß, aber das Potenzial für eine sichere Superintelligenz könnte die Art und Weise, wie wir mit Technologie interagieren, grundlegend verändern. Die kommenden Jahre werden zeigen, ob SSI seine ambitionierten Ziele erreichen kann.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Ingenieur / AI Engineer (m/w/d)
Product Architect (m/w/d) Submarine Systems/ACINT mit Schwerpunkt KI/AR
Learning & People Development Manager (m/w/d) mit Fokus auf AI, Data & IT Skills
Full-Stack Entwickler - KI / Architektur / Skalierbarkeit (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Safe Superintelligence: Neue Milliardenfinanzierung für KI-Startup" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Safe Superintelligence: Neue Milliardenfinanzierung für KI-Startup" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Safe Superintelligence: Neue Milliardenfinanzierung für KI-Startup« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!