LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die spanische Bank Sabadell hat einen wichtigen Sieg in einem Rechtsstreit gegen die US-amerikanische Private-Equity-Gruppe Cerberus errungen. Ein Gericht in London entschied zugunsten von Sabadell, was der Bank inmitten finanzieller Herausforderungen und einer möglichen Übernahme durch BBVA erheblichen Auftrieb gibt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die spanische Bank Sabadell hat in einem bedeutenden Rechtsstreit gegen die US-amerikanische Private-Equity-Gruppe Cerberus einen entscheidenden Sieg errungen. Ein Gericht in London hat angeordnet, dass Cerberus über 400 Millionen Euro an Sabadell zahlen muss. Grund war ein misslungener Deal beim Verkauf von spanischen Immobilienportfolios.
Der Fall, der zu den wertvollsten vor dem High Court zählte, brachte Sabadell in eine schwierige Lage, da die Bank zugleich eine feindliche Übernahmeofferte von BBVA, dem größeren spanischen Konkurrenten, abwehren musste. Die ursprüngliche Auseinandersetzung stammt aus einer Zeit, in der Sabadell nach der Finanzkrise seine Exposition gegenüber spanischen Immobilien reduzieren wollte.
Im Jahr 2019 vereinbarte Sabadell, 80 Prozent von drei Immobilienportfolios an Cerberus zu verkaufen, das Büroimmobilien, Lagerhäuser und Wohnblöcke umfasste. Ein Teil der Zahlung war aufgeschoben und hing von der Registrierung der Immobilien beim spanischen Grundbuchamt ab, was letztendlich zu den Streitigkeiten über die Vertragsformulierung führte.
Der Richter, Mr. Justice Andrew Baker, entschied, dass Sabadell 358 Millionen Euro zuzüglich Zinsen in Höhe von 47 Millionen Euro sowie Prozesskosten von 3 Millionen Pfund zustehen. Cerberus zeigte sich enttäuscht über das Urteil und prüft nun eine mögliche Berufung.
Die Entscheidung wird als positiver Einfluss auf Sabadell bewertet, insbesondere hinsichtlich der Verringerung notleidender Kredite, reduzierter Rückstellungen und einer besseren Risikoprofilabdeckung. Der BBVA-Übernahmeantrag wird derweil einer genauen wettbewerbsrechtlichen Prüfung unterzogen, was eine formelle Offerte bis Ende 2024 verhindere, zu der BBVA keinen Kommentar abgab.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sabadell gewinnt bedeutenden Rechtsstreit gegen Cerberus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.