SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ryan Breslow, der Gründer des Ein-Klick-Checkout-Unternehmens Bolt, ist zurück und präsentiert eine neue Super-App, die den Finanzdienstleistungsmarkt aufmischen soll.
Ryan Breslow, der Gründer von Bolt, hat sich nach einer turbulenten Phase wieder an die Spitze des Unternehmens gesetzt und präsentiert eine neue Super-App, die den Markt für Finanzdienstleistungen revolutionieren soll. Diese App vereint Krypto- und Alltagszahlungen auf einer Plattform und tritt damit in direkte Konkurrenz zu etablierten Anbietern wie Coinbase, Zelle und PayPal. Breslow, der das Unternehmen 2014 nach seinem Abbruch an der Stanford University gründete, sieht in dieser App die Rückkehr zu seiner ursprünglichen Vision.
Die App ermöglicht es Nutzern, Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Solana direkt zu kaufen, zu verkaufen und zu versenden. Dabei wird ein On-Chain-Guthaben bereitgestellt, das von Zero Hash unterstützt wird. Breslow beschreibt die App als ‘Coinbase für die 99%’, die es auch technisch weniger versierten Nutzern ermöglicht, am Krypto-Markt teilzunehmen.
Ein weiterer Vorteil der App ist die Integration von Peer-to-Peer-Zahlungen, die mit nur einem Klick durchgeführt werden können. Dies stellt eine direkte Konkurrenz zu Zelle dar, dessen eigenständige App eingestellt wurde. Zudem bietet Bolt in Zusammenarbeit mit der Midland States Bank eine Debitkarte an, die bis zu 3% Cashback und bis zu 7% in Love.com-Guthaben bietet, einem weiteren Startup von Breslow.
Die Entwicklung der App erfolgte in nur sechs Monaten, wobei Breslow das Team aus 140 Mitarbeitern unterstützte. Trotz stagnierender Umsätze konnte Bolt seine Nutzerbasis auf 80 Millionen in den USA erweitern. Breslow plant, durch Interchange-Gebühren und Krypto-Transaktionsgebühren Einnahmen zu generieren.
In der Vergangenheit sah sich Breslow mit rechtlichen Herausforderungen konfrontiert, darunter Klagen von Investoren wie BlackRock und Hedosophia. Diese wurden jedoch beigelegt, und Breslow ist optimistisch, dass Bolt in naher Zukunft eine neue Finanzierungsrunde abschließen wird.
Die neue App ist derzeit für iOS verfügbar und wird bald auch im Google Play Store erhältlich sein. Nutzer werden zunächst auf eine Warteliste gesetzt, wobei iOS-Nutzer bevorzugt behandelt werden. Breslow zeigt sich zuversichtlich, dass die App das Potenzial hat, den Markt für Finanzdienstleistungen nachhaltig zu verändern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) KI-Entwicklung & Automatisierung

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, Team InsurTech

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Solution Architekt (m/w/d) KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ryan Breslow kehrt mit neuer Super-App zurück: Konkurrenz für Coinbase und PayPal" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ryan Breslow kehrt mit neuer Super-App zurück: Konkurrenz für Coinbase und PayPal" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ryan Breslow kehrt mit neuer Super-App zurück: Konkurrenz für Coinbase und PayPal« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!