MOSKAU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten geopolitischer Spannungen und wirtschaftlicher Herausforderungen hat Russland Pläne zur Erweiterung seiner U-Boot-Flotte angekündigt.
Russland hat kürzlich seine Absicht bekannt gegeben, acht neue nukleare Mehrzweck- und strategische U-Boote für seine Marine zu bauen. Diese Ankündigung erfolgte nach der Taufe des neuen Atom-U-Bootes Perm der Yasen-M-Klasse, das als erstes dauerhaft mit dem Zirkon-Hyperschall-Marschflugkörper ausgestattet sein wird. Ursprünglich hatten russische Militärs geplant, 30 U-Boote der Yasen-Klasse und 14 strategische Boote der Borei-Klasse zu bauen. Doch die aktuellen Pläne sehen nun vor, jeweils 10 Einheiten pro Klasse zu produzieren. Die Produktionskapazitäten der Werft Sevmash stellen jedoch einen Engpass dar, da sie nicht genügend Boote herstellen kann. Erst vor einem Jahr wurden die Produktionsanlagen modernisiert, um die Effizienz zu steigern. Experten wie Pavel Luzin vom Center for European Policy Analysis in Washington weisen darauf hin, dass die Yasen-M-Linie möglicherweise eingestellt wird, wenn Russland bis 2027 mit dem Bau neuer U-Boote der fünften Generation der Husky-Klasse beginnt. Die Unsicherheit über die Zukunft der Yasen-M-Klasse wird durch die fehlende Unterstützung durch Aufklärungssatelliten und Begleitschiffe verstärkt, wie der russische Militärexperte Dmitry Smirnov erklärt. Zudem hat der Krieg in der Ukraine zu einer Umverteilung des Verteidigungsbudgets geführt, wobei der Fokus auf Waffen liegt, die im Konflikt benötigt werden. Dies hat zur Folge, dass Sevmash nicht genügend Aufträge für den Bau von U-Booten erhält, was zu Gehaltskürzungen für die Mitarbeiter führt, so der Ökonom Vyacheslav Shiryaev. Die Situation wird durch die Sanktionen nach der Invasion der Ukraine verschärft, die Russland den Zugang zu ausländischen Komponenten verwehrt haben, was dazu führte, dass einige Teile der U-Boote von Grund auf neu entwickelt werden müssen.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Microsoft Azure Cloud Solution Architect * Data & AI
Duales BA-Studium Wirtschaftsinformatik Data Science & KI (m/w/d) - Düsseldorf & Ravensburg
Use Case Manager (m/w/d) Data & KI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Russlands U-Boot-Industrie unter Druck: Neue Pläne trotz Engpässen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Russlands U-Boot-Industrie unter Druck: Neue Pläne trotz Engpässen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Russlands U-Boot-Industrie unter Druck: Neue Pläne trotz Engpässen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!