WARSCHAU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein russischer Militärhubschrauber der Baltischen Flotte hat am Abend des 25. April den polnischen Luftraum verletzt, wie das polnische Militärkommando mitteilte.
Ein russischer Militärhubschrauber der Baltischen Flotte hat am Abend des 25. April den polnischen Luftraum verletzt, wie das polnische Militärkommando mitteilte. Polnische militärische Radarsysteme und zivile Systeme der Polnischen Agentur für Flugsicherung verfolgten das Flugzeug über den territorialen Gewässern Polens in der Ostsee. Die Natur des Vorfalls deutet darauf hin, dass Russland die Bereitschaft unserer Luftverteidigungssysteme testet, hieß es in der Erklärung des polnischen Streitkräfte-Operationskommandos auf X am 26. April. Die Bereitschaftskräfte der Luftverteidigung blieben in ständiger Alarmbereitschaft, um die Sicherheit des polnischen Luftraums zu gewährleisten. Seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine hat Polen regelmäßig Jets gestartet, um auf russische Raketen- und Drohnenangriffe auf die Westukraine zu reagieren. In mehreren Fällen sind russische Geschosse kurzzeitig in den polnischen Luftraum eingedrungen. Warschau hat Russland wiederholt der Luftraumverletzung beschuldigt. Am 11. Februar flog ein russisches SU-24MR-Militärflugzeug im Bereich der Danziger Bucht in der Ostsee für über eine Minute in den polnischen Luftraum, was die russische Seite als Navigationssystemfehler bezeichnete. Letztes Jahr erklärte der polnische Brigadegeneral Tomasz Drewniak gegenüber Radio RMF24, dass Russland wahrscheinlich die polnische Luftverteidigung testet, nachdem eine verdächtige russische Drohne am 26. August während eines Massenangriffs auf die Ukraine in den polnischen Luftraum eingedrungen war.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Experte (m/w/d)

Technische Expertin KI-Governance (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Product Manager - Data & AI (f/m/x)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Russischer Hubschrauber verletzt polnischen Luftraum: Test der Luftverteidigung?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Russischer Hubschrauber verletzt polnischen Luftraum: Test der Luftverteidigung?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Russischer Hubschrauber verletzt polnischen Luftraum: Test der Luftverteidigung?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!