CLEVELAND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Hackerangriff auf das Cleveland Municipal Court hat die Aufmerksamkeit auf die russische Ransomware-Gruppe Qilin gelenkt, die für ihre skrupellosen Cyberangriffe weltweit bekannt ist.
Ein Hacker, der behauptet, das Cleveland Municipal Court angegriffen zu haben, hat sich als Mitglied der russischen Ransomware-Gruppe Qilin zu erkennen gegeben. Diese Gruppe ist berüchtigt für ihre globalen Cyberangriffe und hat sich auf die Erpressung von Organisationen spezialisiert, indem sie deren Daten verschlüsselt und Lösegeld fordert. Der Name Qilin leitet sich von einem mythischen chinesischen Wesen ab, das als rein und wohlwollend gilt, doch die Aktivitäten der Gruppe sind alles andere als das.
Graham Cluley, ein britischer Cybersicherheitsexperte, beschreibt Ransomware-Gruppen als “die unterste Schicht der Kriminalität”. Sie zögern nicht, Krankenhäuser, Kinderkliniken oder sogar Organisationen, die während der Pandemie an Impfstoffen arbeiteten, anzugreifen. Diese Gruppen sind skrupellos und nutzen jede Gelegenheit, um Profit zu machen, ohne Rücksicht auf die Konsequenzen.
Die Qilin-Gruppe operiert nach dem Modell “Ransomware as a Service”, was bedeutet, dass jeder, unabhängig von seinem technischen Wissen, ein Affiliate werden kann. Diese Affiliates nutzen die Infrastruktur und Unterstützung der Gruppe, um Angriffe durchzuführen, wobei ein Teil des Erlöses an Qilin geht. Der Hacker, der das Gericht in Cleveland angegriffen hat, forderte ein Lösegeld von 4 Millionen Dollar, das jedoch nicht gezahlt wurde.
Cluley erklärt, dass viele Organisationen unter dem Druck stehen, mit solchen Gruppen zu verhandeln und zu zahlen, da Ransomware-Angriffe in den letzten Jahren Milliarden eingebracht haben. Die Angreifer wählen ihre Ziele oft nach deren finanziellen Möglichkeiten und der Dringlichkeit, mit der sie bereit sind zu zahlen, aus. Auch wenn ein kommunales Gericht möglicherweise nicht über große finanzielle Mittel verfügt, setzen die Angreifer alles daran, ihre Opfer einzuschüchtern.
Der Angriff auf das Cleveland Municipal Court führte dazu, dass das Gericht über zwei Wochen lang geschlossen blieb. Sensible Informationen, darunter Sozialversicherungsnummern von Gerichtsmitarbeitern, wurden im Dark Web veröffentlicht. Trotz der Schwere des Angriffs hat das Gericht bisher keine klaren Informationen über die getroffenen Maßnahmen oder die Risiken für die betroffenen Personen veröffentlicht.
Cluley betont die Wichtigkeit von Transparenz und Offenheit im Umgang mit solchen Vorfällen. Er fordert Organisationen auf, ihre Probleme offen zuzugeben und die Öffentlichkeit über die ergriffenen Maßnahmen zu informieren. Dies sei der einzige Weg, um das Vertrauen der Betroffenen wiederherzustellen und zukünftige Angriffe zu verhindern.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Ingenieur / AI Engineer (m/w/d)
Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)
Werkstudententätigkeit im Bereich Datenanalyse und Künstliche Intelligenz ab Mai 2025
Software Developer in the AI Services Team (gn)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Russische Ransomware-Gruppe Qilin greift Cleveland-Gericht an" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Russische Ransomware-Gruppe Qilin greift Cleveland-Gericht an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Russische Ransomware-Gruppe Qilin greift Cleveland-Gericht an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!