MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der Künstliche Intelligenz eine zentrale Rolle spielt, geraten KI-Chatbots ins Visier von Desinformationskampagnen. Ein Moskauer Netzwerk namens ‘Pravda’ nutzt gezielt KI-Modelle, um russische Propaganda zu verbreiten.
Die Verbreitung von Desinformation über KI-Chatbots stellt eine neue Herausforderung dar, die sowohl technologische als auch gesellschaftliche Implikationen hat. Ein Moskauer Netzwerk, bekannt als ‘Pravda’, hat es sich zur Aufgabe gemacht, westliche KI-Systeme mit gezielten Falschinformationen zu infiltrieren. Diese Strategie, die als ‘LLM Grooming’ bezeichnet wird, nutzt massenhaft publizierte, SEO-optimierte Inhalte, um die Trainingsdaten von KI-Modellen zu manipulieren.
Die Untersuchung von NewsGuard zeigt, dass in 33,5 Prozent der Fälle die führenden KI-Systeme die Falschmeldungen des Pravda-Netzwerks übernommen haben. Interessanterweise konnten 48,2 Prozent der Chatbots die Desinformation korrekt identifizieren, während sie in 18,2 Prozent der Fälle keine eindeutige Antwort gaben. Diese Zahlen verdeutlichen die Komplexität der Herausforderung, vor der Entwickler und Nutzer von KI-Systemen stehen.
Das Netzwerk, das aus 150 Domains besteht, hat im Jahr 2024 rund 3,6 Millionen Artikel in 49 Ländern veröffentlicht. Diese Inhalte sind nicht für menschliche Leser gedacht, sondern speziell darauf ausgerichtet, von KI-Systemen aufgenommen und weiterverbreitet zu werden. Die geringe Besucherzahl der einzelnen Seiten unterstreicht diesen Ansatz.
Die Manipulation von KI-Chatbots durch Desinformation ist Teil einer breiteren russischen Initiative. Präsident Putin hat bereits 2023 verstärkte Investitionen in die KI-Entwicklung angekündigt, um die ‘westliche Voreingenommenheit’ zu korrigieren. Diese Strategie wird von TigerWeb, einem IT-Unternehmen aus der russisch besetzten Krim, betrieben und scheint darauf abzuzielen, die globale Wahrnehmung zu beeinflussen.
Die Bekämpfung dieser Manipulationsversuche ist eine komplexe Aufgabe. Selbst wenn bestehende Pravda-Domains gesperrt werden, können neue Domains schnell hinzukommen. Zudem werden über das Netzwerk Falschinformationen aus verschiedenen Quellen verbreitet, sodass eine Sperrung von Domains allein nicht ausreicht.
Eine aktuelle Analyse zeigt, dass staatlich unterstützte Akteure aus verschiedenen Ländern, darunter Russland, China, Iran und Israel, bereits versucht haben, KI-Systeme für Desinformationskampagnen zu nutzen. Diese Kampagnen kombinieren KI-generierte Inhalte mit traditionellen Formaten wie manuell erstellten Texten und nutzen auch Bildmodelle für Propaganda.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Senior AI Fullstack -Developer (m/w/d)
(Gen)AI Project Manager (m/f/d) limit to 1 yr
KI-Spezialist (m/w/d) für industrielle Anwendungen
Duales BA-Studium Wirtschaftsinformatik Data Science & KI (m/w/d) - Düsseldorf & Ravensburg
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Russische Desinformation: KI-Chatbots im Visier von Propaganda" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Russische Desinformation: KI-Chatbots im Visier von Propaganda" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Russische Desinformation: KI-Chatbots im Visier von Propaganda« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!