NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Aktienmarkt steht unter Druck, insbesondere der Russell 2000 Index, der als umfassendster Index für Small-Cap-Aktien gilt. Nach der Ankündigung von “reziproken Zöllen” durch den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump fiel der Index um 22 % unter sein jüngstes Hoch und befindet sich nun offiziell in einem Bärenmarkt.
Der Russell 2000 Index, der als Barometer für Small-Cap-Aktien dient, hat in den letzten Monaten erheblich an Wert verloren. Diese Entwicklung bietet jedoch eine potenzielle Gelegenheit für langfristig orientierte Investoren. Small-Cap-Aktien sind derzeit im Vergleich zu ihren Large-Cap-Pendants historisch günstig bewertet, was auf eine mögliche Erholung hindeutet.
Analysten wie Tom Lee von Fundstrat haben darauf hingewiesen, dass Small-Cap-Aktien zu Beginn des Jahres 2024 das niedrigste Kurs-Buchwert-Verhältnis im Vergleich zu Large-Caps seit 1999 aufwiesen. Diese Bewertungsdifferenz hat sich seitdem weiter vergrößert. Im vergangenen Jahr hat der Russell 2000 den S&P 500 um etwa 14 Prozentpunkte unterboten, und in diesem Jahr sind es bereits weitere 6 Prozentpunkte.
Die Bewertungsdifferenz ist bemerkenswert. Während der durchschnittliche S&P 500-Wert mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 26,8 und einem Kurs-Buchwert-Verhältnis von 4,8 gehandelt wird, liegt der durchschnittliche Russell 2000-Wert bei 17,5-fachem Gewinn und einem Kurs-Buchwert-Verhältnis von nur 1,9. Diese Diskrepanz könnte auf eine bevorstehende Neubewertung der Small-Cap-Aktien hindeuten.
Historisch gesehen haben Small-Cap-Aktien in Zeiten von Zinssenkungen überdurchschnittlich gut abgeschnitten, da sie stärker von geliehenem Kapital abhängen. Die Erwartungen an Zinssenkungen haben nach den Zollankündigungen zugenommen, wobei nun fünf Zinssenkungen um jeweils einen Viertelpunkt erwartet werden.
Obwohl es keine Garantie dafür gibt, dass Small-Cap-Aktien in naher Zukunft aufholen werden, könnte die aktuelle Marktlage eine seltene Gelegenheit für geduldige Investoren darstellen. Ein einfacher Weg, um von dieser potenziellen Erholung zu profitieren, ist die Investition in einen Indexfonds wie den iShares Russell 2000 ETF.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Promotion - Eigenschaftsvorhersage für Embedded (AI) Systeme
Werkstudent Pushing AI | Unterstützung KI-Management (w/m/d)
Full Stack AI Engineer / Softwareentwickler / KI-Spezialist mit Homeoffice / in Voll- oder Teilzeit (gn)
Senior Software Engineer - Data & AI (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Russell 2000: Ein seltener Investitionsmoment für langfristige Anleger" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Russell 2000: Ein seltener Investitionsmoment für langfristige Anleger" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Russell 2000: Ein seltener Investitionsmoment für langfristige Anleger« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!