MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Lebensmittelindustrie steht erneut vor einer Herausforderung, da Cargill Kitchen Solutions einen Rückruf von Flüssigeiprodukten aufgrund möglicher Bleichmittelkontamination angekündigt hat.
Die Lebensmittelindustrie sieht sich mit einem weiteren Rückruf konfrontiert, da Cargill Kitchen Solutions mehrere Marken von Flüssigeiprodukten zurückruft. Diese Entscheidung wurde getroffen, nachdem die USDA Food Safety and Inspection Service (FSIS) auf eine mögliche Kontamination mit Natriumhypochlorit, dem aktiven Bestandteil von Bleichmittel, hingewiesen wurde. Obwohl die Gesundheitsrisiken als relativ gering eingestuft werden, wird Verbrauchern geraten, die betroffenen Produkte nicht zu konsumieren.
Die betroffenen Produkte, die unter den Marken Egg Beaters und Bob Evans vertrieben werden, umfassen insgesamt 212.268 Pfund und könnten landesweit verteilt worden sein. Die Produkte wurden ursprünglich für den Vertrieb in Ohio und Texas sowie für den Gastronomiesektor in mehreren anderen Bundesstaaten produziert. Cargill betont, dass der Rückruf aus Vorsicht erfolgt, obwohl keine bestätigten Berichte über gesundheitliche Reaktionen vorliegen.
Der Rückruf betrifft Produkte, die am 12. und 13. März produziert wurden und das Kennzeichen „G1804“ auf ihren Kartons tragen. Zu den betroffenen Produkten gehören verschiedene Varianten von Egg Beaters und Bob Evans Better’n Eggs. Kunden wird geraten, die Produkte entweder zu entsorgen oder an den Verkaufsort zurückzugeben. Cargill hat zudem eine Hotline eingerichtet, um Fragen der Verbraucher zu beantworten.
Dieser Rückruf erfolgt in einer Zeit, in der viele Verbraucher aufgrund steigender Eierpreise und Engpässe auf Ei-Ersatzprodukte umsteigen. Die Vogelgrippe hat seit dem letzten Jahr Millionen von Vögeln betroffen, was Eier zu einem begehrten Gut gemacht hat. Einige Einzelhändler haben bereits die Menge der Eierkäufe begrenzt, während Restaurantketten wie Denny’s und Waffle House einen Aufschlag auf Eiergerichte eingeführt haben.
Obwohl die Eierpreise nach einem Rekordhoch im Januar wieder zu sinken scheinen, bleibt die Situation angespannt. Die USDA berichtete Mitte März, dass der nationale Durchschnittspreis für Eier seit Februar stetig gesunken ist. Dennoch könnten die Preise aufgrund der bevorstehenden Feiertage wie Ostern und Pessach kurzfristig wieder steigen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Künstliche Intelligenz (KI)
(Senior) Legal Tech Specialist (m/w/d) „Adoption Champion“ für KI
Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rückruf von Flüssigeiprodukten wegen Bleichmittelkontamination" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rückruf von Flüssigeiprodukten wegen Bleichmittelkontamination" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rückruf von Flüssigeiprodukten wegen Bleichmittelkontamination« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!