BONN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Produktion von Schoko-Osterhasen in Deutschland ist in diesem Jahr um fünf Prozent gesunken, was auf die gestiegenen Kakaopreise zurückzuführen ist.
Die deutschen Süßwarenhersteller haben in diesem Jahr weniger Schoko-Osterhasen produziert als im Vorjahr. Der Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) meldete eine Produktion von rund 228 Millionen Stück, was einem Rückgang von fünf Prozent im Vergleich zu den 240 Millionen Hasen des Vorjahres entspricht. Hauptursache für diesen Rückgang sind die stark gestiegenen Kakaopreise, die die Produktionskosten erheblich in die Höhe getrieben haben.
Knapp die Hälfte der produzierten Schoko-Hasen, etwa 108 Millionen Stück, wird in Deutschland verkauft, während der Rest ins Ausland exportiert wird. Laut einer repräsentativen Umfrage von YouGov planen 38 Prozent der Deutschen, in diesem Jahr Schokolade in Form von Osterhasen zu verschenken. Die Verbraucherzentrale warnt jedoch vor Preisaufschlägen, da Schoko-Osterhasen zwischen 50 Cent und 1,50 Euro teurer sind als Tafelschokolade mit der gleichen Menge an Kakao.
Der Branchenverband BDSI verteidigt die Preisgestaltung der Hersteller. Eine Sprecherin betonte, dass die Herstellung von Schoko-Osterhasen deutlich höhere Anforderungen an Produktdesign, Personaleinsatz, Lagerung und Logistik stelle als die Produktion von Tafelschokolade. Häufig wird behauptet, dass übrig gebliebene Schoko-Nikoläuse oder Weihnachtsmänner eingeschmolzen und in Osterhasen umverpackt werden. Dies wird vom BDSI jedoch bestritten, da die Hersteller ihre Saisonartikel aus frisch hergestellter Schokoladenmasse fertigen.
Unternehmen wie Lindt und Milka haben die Preise ihrer Schokoladenprodukte zuletzt erhöht, was sie mit gestiegenen Rohstoffkosten begründen. Diese Preissteigerungen wirken sich auf den Schokoladenkonsum in Deutschland aus. Nach Angaben des Marktforschers NIQ ist die verkaufte Menge an Tafelschokolade in den ersten drei Monaten des Jahres um zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gesunken. Der Rückgang wird jedoch auch durch das spätere Osterfest beeinflusst.
Der Schokoladenmarkt steht vor Herausforderungen, da die Rohstoffpreise weiter steigen und die Verbraucher zunehmend preissensibel reagieren. Experten erwarten, dass sich die Hersteller auf innovative Produktdesigns und effizientere Produktionsmethoden konzentrieren müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Zukunft der Schokoladenindustrie könnte von der Fähigkeit abhängen, sich an veränderte Marktbedingungen anzupassen und gleichzeitig die Qualität und den Genuss der Produkte zu bewahren.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werkstudent (m/w/d) Produktmanagement ChatBot & KI InsurTech
Product Owner (w/m/d) – Everyday AI & Automation
(Junior) Produktmanager (m/w/d) Innovation und Künstliche Intelligenz Mobilfunk
Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rückgang der Schoko-Osterhasenproduktion in Deutschland" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rückgang der Schoko-Osterhasenproduktion in Deutschland" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rückgang der Schoko-Osterhasenproduktion in Deutschland« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!