MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nachfrage nach Privatjets zeigt einen deutlichen Rückgang, was auf die Unsicherheiten im Marktumfeld und die Auswirkungen von Zöllen zurückzuführen ist.
Die Nachfrage nach Privatjets hat in den letzten Monaten einen signifikanten Rückgang erlebt, was auf die Unsicherheiten im Marktumfeld und die Auswirkungen von Zöllen zurückzuführen ist. Laut einer aktuellen Umfrage von Barclays unter Broker-Dealern und Finanzierern von Geschäftsflugzeugen ist das Interesse der Kunden am Kauf von Geschäftsflugzeugen seit März um 49 % gesunken. Diese Umfrage, die zwischen dem 9. und 15. April durchgeführt wurde, zeigt, dass fast alle Indikatoren für den Markt rückläufig sind, mit Ausnahme der Lagerbestände. Der zusammengesetzte Indikatorwert fiel von 52 auf 40, was auf eine Verlangsamung des Marktes hindeutet. Ein Wert von 40 deutet darauf hin, dass der Dollarwert der neuen Aufträge der Hersteller etwa 10 % hinter den derzeit erfüllten Aufträgen zurückbleibt. Die Umfrageergebnisse zeigen, dass viele Kunden ihre Kaufentscheidungen aufgrund der Unsicherheiten bezüglich der Zölle aufgeschoben haben. Diese Zölle betreffen nicht nur den Flugzeugmarkt, sondern auch ihre operativen Geschäfte. Fast die Hälfte der Befragten gab an, dass das Kundeninteresse seit März zurückgegangen sei, während 93 % der Meinung waren, dass Zölle einen negativen Einfluss auf die Nachfrage nach neuen Flugzeugen haben würden. Trotz dieser Herausforderungen gibt es möglicherweise Hoffnung für die Hersteller von Geschäftsflugzeugen. Sowohl der Senat als auch das Repräsentantenhaus haben eine Haushaltsresolution verabschiedet, die darauf abzielt, das Tax Cuts and Jobs Act zu verlängern. Eine Schlüsselbestimmung dieses Gesetzes erlaubt es Unternehmen, 100 % der förderfähigen Ausrüstungsinvestitionen sofort abzuschreiben. Sollte es den Gesetzgebern gelingen, die 100%ige Abschreibung wieder einzuführen, könnten Privatflugzeuge aus steuerlicher Sicht attraktiver werden. Diese Entwicklungen könnten den Markt für Geschäftsflugzeuge in naher Zukunft wiederbeleben.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Software Architekt:in / Entwickler:in (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, Team InsurTech

Projektmanager (w/m/d) KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rückgang der Nachfrage nach Privatjets durch Zollängste" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rückgang der Nachfrage nach Privatjets durch Zollängste" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rückgang der Nachfrage nach Privatjets durch Zollängste« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!