KALIFORNIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung autonomer Fahrzeuge in Kalifornien hat einen deutlichen Rückgang der Testaktivitäten auf öffentlichen Straßen erlebt. Neue Daten der kalifornischen Verkehrsbehörde zeigen, dass die Testmeilen im Jahr 2024 um 50 % gesunken sind.



Die kalifornische Verkehrsbehörde hat kürzlich einen signifikanten Rückgang der Testmeilen für autonome Fahrzeuge auf den öffentlichen Straßen des Bundesstaates gemeldet. Im Jahr 2024 wurden insgesamt 4,5 Millionen Testmeilen verzeichnet, was einem Rückgang von 50 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Diese Zahlen umfassen sowohl Fahrzeuge mit menschlichen Sicherheitsfahrern als auch solche, die für fahrerlose Tests zugelassen sind.

Besonders auffällig ist der Rückgang im Bereich der fahrerlosen Tests, der laut der Verkehrsbehörde um 83 % gesunken ist. Während im Jahr 2023 noch 3,26 Millionen Meilen ohne Fahrer zurückgelegt wurden, waren es im vergangenen Jahr nur noch 552.895 Meilen. Diese Entwicklung spiegelt die Herausforderungen und Veränderungen in der Branche wider.

Ein wesentlicher Faktor für diesen Rückgang ist die Konsolidierung der Branche, die zu einer Verringerung der Anzahl aktiver Unternehmen geführt hat. Waymo, ein führender Akteur im Bereich autonomer Fahrzeuge, hat sich zunehmend auf den kommerziellen Betrieb seiner Robotaxis in Städten wie San Francisco und Los Angeles konzentriert. Gleichzeitig hat die Einstellung des Robotaxi-Programms von Cruise durch den Mutterkonzern GM zu einem weiteren Rückgang der Testaktivitäten beigetragen.

Die jährlichen Berichte über das Eingreifen von Sicherheitsfahrern, die von der Verkehrsbehörde veröffentlicht werden, zeigen ebenfalls, dass die Standards der Unternehmen variieren, was einen Vergleich der Technologien erschwert. Diese Berichte sind seit jeher umstritten, da sie die Zuverlässigkeit und Sicherheit der autonomen Systeme in Frage stellen.

Der Rückgang der Testaktivitäten ist auch auf die abnehmende Anzahl neuer Testgenehmigungen zurückzuführen. Während im Jahr 2022 noch vier neue Genehmigungen erteilt wurden, waren es 2023 nur noch zwei und 2024 lediglich eine. Insgesamt halten derzeit 31 Unternehmen Genehmigungen für Tests mit Sicherheitsfahrern, von denen jedoch nur 11 im Jahr 2024 tatsächlich Tests auf öffentlichen Straßen durchgeführt haben.

Die Zukunft der autonomen Fahrzeugtechnologie bleibt ungewiss, da weniger Unternehmen bereit sind, erhebliche Investitionen in die Entwicklung zu tätigen. Dennoch gibt es Ausnahmen, wie die jünglichen Finanzierungsrunden von Wayve und Waymo zeigen, die jeweils Milliardenbeträge zur Weiterentwicklung ihrer Technologien aufgebracht haben.

Insgesamt zeigt sich ein Bild der Konsolidierung in der Branche, das auf einen Mangel an Wettbewerb im kommerziellen Bereich hinweist. Die wenigen verbleibenden Akteure, allen voran Waymo, dominieren sowohl die Test- als auch die kommerziellen Meilen, was die Dynamik und Innovationskraft der Branche beeinflusst.

Rückgang der autonomen Fahrzeugtests in Kalifornien: Ursachen und Auswirkungen
Rückgang der autonomen Fahrzeugtests in Kalifornien: Ursachen und Auswirkungen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)

Folgen Sie aktuelle Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Bitte vergiss nicht in deiner eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Rückgang der autonomen Fahrzeugtests in Kalifornien: Ursachen und Auswirkungen".
Stichwörter Autonome Fahrzeuge Cruise Kalifornien Testmeilen Verkehrsbehörde Waymo
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!


#Abo
Telegram
LinkedIn
Facebook
Twitter
#Podcast
YouTube
Spotify
Apple
#Werbung
Bitcoin
Startups
AI Devs
Briefing

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rückgang der autonomen Fahrzeugtests in Kalifornien: Ursachen und Auswirkungen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert



Es werden alle Kommentare moderiert!

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

Du willst nichts verpassen?

Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rückgang der autonomen Fahrzeugtests in Kalifornien: Ursachen und Auswirkungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.

154 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®