KÖLN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Übertragung der Basketball-Europameisterschaft durch die RTL Group markiert einen bedeutenden Schritt im Kampf um Marktanteile im Sportrechte-Segment. Durch eine Sub-Lizenzierung von der Deutschen Telekom sichert sich der Kölner Medienkonzern die Rechte an den Spielen der deutschen Nationalmannschaft und bietet diese im Free-TV an.
Die RTL Group hat sich die Übertragungsrechte für die Spiele der deutschen Basketball-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft gesichert. Diese strategische Entscheidung, die in Zusammenarbeit mit der Deutschen Telekom getroffen wurde, ermöglicht es RTL, die Spiele kostenlos im Free-TV zu zeigen. Dies ist nicht nur ein Gewinn für die Zuschauer, sondern auch ein kluger Schachzug im hart umkämpften Markt für Sportübertragungsrechte.
Die Entscheidung, Basketball im Free-TV zu zeigen, ist Teil einer größeren Strategie von RTL, sich im fragmentierten Medienmarkt breiter aufzustellen. Bereits bei der Fußball-EM 2024 hatte RTL mit der Telekom kooperiert, um die Reichweite zu erhöhen. Live-Sportereignisse bieten eine stabile Zuschauerbasis und sind für klassische TV-Sender von unschätzbarem Wert, da sie eine breite Zielgruppe ansprechen und verlässliche Einschaltquoten liefern.
Die Telekom behält die exklusiven Übertragungsrechte für alle Spiele der Europameisterschaft bei ihrem Bezahlangebot MagentaTV. Dennoch ermöglicht die Kooperation mit RTL eine größere Reichweite für die Spiele der deutschen Mannschaft, was sowohl für die Zuschauer als auch für die Sponsoren von Vorteil ist. RTL wird neben den Spielen der deutschen Mannschaft auch Teile der K.o.-Phase sowie das Finale übertragen, was die Attraktivität des Angebots weiter steigert.
Für RTL ist die Basketball-EM ein kalkulierter Wachstumsimpuls, der sowohl das lineare als auch das digitale Geschäft stärkt. Die Aktie der RTL Group hat bereits positiv auf den Deal reagiert, da Analysten den Zugriff auf Sportrechte als zukunftsweisend bewerten. Dies ist insbesondere im Hinblick auf Werbepreise und die Bindung an Plattformen von Bedeutung.
Die Kooperation mit der Telekom zeigt, dass Exklusivität nicht immer der Schlüssel zum Erfolg ist. Durch die Zusammenarbeit kann die Telekom ihre Reichweite erhöhen, ohne die Exklusivität ihrer Bezahlangebote vollständig aufzugeben. Dies ist ein pragmatischer Ansatz, der in der heutigen Medienlandschaft zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Für die öffentlich-rechtlichen Sender wie ARD und ZDF bedeutet dieser Deal jedoch einen Verlust an Marktanteilen im Sportbereich. Langfristig könnten sie Zuschaueranteile an private Anbieter verlieren, die zunehmend auf hochwertige Live-Sportübertragungen setzen.
Insgesamt zeigt der Basketball-Deal von RTL, dass der Medienkonzern bereit ist, sich im Rechtepoker zu behaupten und strategische Allianzen einzugehen, um seine Position im Markt zu stärken. Die Bedeutung von Live-Sport als Massenmagnet in einem stagnierenden Werbemarkt kann nicht unterschätzt werden, und RTL hat dies erkannt.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Doktorand Konzeption u. Implementierung KI-gestützte Produktentwicklung (w/m/d)
Software Developer in the AI Services Team (gn)
(Junior) Produktmanager (m/w/d) InsurTech – Backoffice & KI
Graduate Program Data Science, KI & Machine Learning (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "RTL setzt auf Basketball-EM als strategischen Wachstumsimpuls" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "RTL setzt auf Basketball-EM als strategischen Wachstumsimpuls" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »RTL setzt auf Basketball-EM als strategischen Wachstumsimpuls« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!