MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Umrüstung klassischer Fahrzeuge auf Elektroantrieb gewinnt zunehmend an Bedeutung, insbesondere bei Liebhabern von Oldtimern, die den Charme vergangener Zeiten mit moderner Technologie verbinden möchten.
Die Umrüstung klassischer Fahrzeuge auf Elektroantrieb gewinnt zunehmend an Bedeutung, insbesondere bei Liebhabern von Oldtimern, die den Charme vergangener Zeiten mit moderner Technologie verbinden möchten. Ein bemerkenswertes Beispiel hierfür ist der Rolls-Royce Silver Dawn von 1952, der nun elektrisch fährt. Dr. Joachim Becker, ein ehemaliger Zahnarzt, hat sich diesem Projekt gewidmet und seinen Oldtimer in ein abgasfreies Fahrzeug verwandelt.
Der Silver Dawn, einst mit einem mächtigen 4,5-Liter-Reihensechszylinder ausgestattet, wurde von Becker im März 2023 erworben. Der Plan war von Anfang an klar: Der Verbrennungsmotor sollte durch Elektrokomponenten ersetzt werden. Diese Umrüstung ist nicht nur ein technisches Unterfangen, sondern auch ein persönliches Projekt für Becker, der es als sein ‘Ruhestandsprojekt’ bezeichnet.
Interessanterweise hat der Umbau nicht nur die Umweltfreundlichkeit des Fahrzeugs verbessert, sondern auch das Fahrgefühl verändert. Trotz der Reduzierung der PS von 130 auf 34 zieht der Wagen nun besser an und bietet ein lautloses Fahrerlebnis. Dies zeigt, dass Elektromotoren, trotz geringerer nomineller Leistung, durch ihr hohes Drehmoment überzeugen können.
Die Betriebskosten des umgerüsteten Silver Dawn sind ebenfalls gesunken. Während Becker früher 17 Liter Benzin auf 100 Kilometer verbrauchte, zahlt er nun für die gleiche Strecke nur noch 14 Euro an der öffentlichen Ladesäule. Dies zeigt, dass Elektrofahrzeuge nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch kostengünstiger im Betrieb sein können.
Der Umbau des Silver Dawn kostete Becker 38.000 Euro, wobei er durch seine Mithilfe bei der Umrüstung einige Kosten einsparen konnte. Der Umbau wurde von Lorey Maschinenbau durchgeführt, einem Unternehmen, das sich auf die Umrüstung von Fahrzeugen auf Elektroantrieb spezialisiert hat. Marco Lorey, der Firmenchef, hat bereits über 250 Fahrzeuge umgerüstet und gilt als Pionier in der Elektro-Umbau-Szene.
Die Umrüstungskosten variieren je nach Größe des verbauten Akkus. Für einen Fiat 500 beginnen die Kosten bei etwa 10.000 Euro. Der Silver Dawn verfügt über Akkus mit einer Kapazität von 45 Kilowattstunden, die eine Reichweite von 100 bis 200 Kilometern ermöglichen. Diese Akkus basieren auf Lithium-Eisenphosphat, das als sicherer und langlebiger gilt als herkömmliche Lithium-Ionen-Akkus.
Die Entscheidung, den Silver Dawn auf Elektroantrieb umzurüsten, war für Becker eindeutig die richtige. Er genießt das neue Fahrgefühl und die geringeren Betriebskosten. Zudem trägt er dazu bei, die Umweltbelastung durch Oldtimer zu reduzieren. Diese Entwicklung zeigt, dass die Kombination aus klassischem Design und moderner Technik nicht nur möglich, sondern auch sinnvoll ist.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Manager Defence (m/w/d)

Praktikum im Bereich Robotik und Künstliche Intelligenz (KI) ab Juli 2025

(Junior) Consultant Data Science & Artificial Intelligence (m/w/d)

Ingenieur (m|w|d) KI & Bildverarbeitung – Deep Learning

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rolls-Royce Silver Dawn: Vom Oldtimer zum Elektroauto" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rolls-Royce Silver Dawn: Vom Oldtimer zum Elektroauto" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rolls-Royce Silver Dawn: Vom Oldtimer zum Elektroauto« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!