SAN JOSE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Roku, ein führender Anbieter im Bereich des Streaming, hat sich in den letzten Monaten als potenzielles Übernahmeziel für große Technologie- und Medienunternehmen positioniert.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Roku, bekannt für seine Streaming-Plattform, hat in den letzten Monaten das Interesse von Branchenriesen geweckt. Trotz eines Rückgangs der Aktien um 5 % im Jahresverlauf, während der S&P 500 um 28 % zulegte, verzeichneten die Aktien von Roku kürzlich einen zweistelligen Anstieg. Diese Entwicklung hat Analysten dazu veranlasst, das Unternehmen als attraktives Übernahmeziel zu betrachten.
Ein wesentlicher Faktor, der Roku für potenzielle Käufer interessant macht, ist seine starke Nutzerbasis. Mit einer durchschnittlichen Sehdauer von 4,3 Stunden pro Haushalt im dritten Quartal zeigt das Unternehmen eine beeindruckende Kundenbindung. Diese Daten sind nicht nur für die Optimierung von Inhalten wertvoll, sondern könnten auch in der Weiterentwicklung von Algorithmen eine entscheidende Rolle spielen.
Ein weiterer Aspekt, der Roku attraktiv macht, ist seine Beziehung zu The Trade Desk, das derzeit an einem neuen Connected-TV-Betriebssystem namens Ventura arbeitet. Dieses System soll in der zweiten Jahreshälfte des nächsten Jahres veröffentlicht werden. Analysten warnen jedoch, dass Roku darauf achten sollte, die Einzigartigkeit seiner Daten zu bewahren, um interessierte Parteien möglicherweise zu zwingen, für den Zugriff einen Aufschlag zu zahlen.
Anthony Wood, Gründer und CEO von Roku, spielt eine entscheidende Rolle in der Frage eines möglichen Verkaufs. Dank seiner Super-Voting-Aktien hat er erheblichen Einfluss auf die Unternehmensentscheidungen. Sollte er sich für einen Verkauf entscheiden, könnte dies zu einer raschen Übernahme führen, im Gegensatz zu anderen Anbietern, deren Plattformen nicht zum Verkauf stehen.
Die Marktposition von Roku könnte insbesondere bei eventuellen gesetzlichen Änderungen im Jahr 2025 von Vorteil sein. Die Kontrolle über spezifische Marktpositionen und Vermögenswerte könnte das Unternehmen zu einem noch begehrteren Ziel machen. Experten betonen, dass Roku die einzige skalierbare Connected-TV-Plattform ist, die sich lohnen würde zu kaufen.
Die Kombination aus bestehender Nutzerbasis, einzigartigen Datensätzen und der Möglichkeit, eine etablierte Plattform zu erwerben, anstatt eine neue aufzubauen, sind Hauptgründe, die Roku für potenzielle Käufer attraktiv machen. Branchenanalysten sind sich einig, dass Rokus Position im Connected-TV-Ökosystem stark ist und seine ungenutzten Daten ein unterschätztes Vermögenswert darstellen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Roku als attraktives Übernahmeziel im Streaming-Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.