NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Rockstar Games bereitet sich darauf vor, mit der Veröffentlichung von ‘Grand Theft Auto VI’ nicht nur das größte Videospiel des Jahrzehnts zu launchen, sondern auch eine neue Ära als Plattform für kreative Inhalte einzuleiten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Rockstar Games plant, mit der Veröffentlichung von ‘Grand Theft Auto VI’ eine neue Dimension im Bereich der Metaverse-Plattformen zu eröffnen. Das Unternehmen hat Gespräche mit führenden Kreativen aus der Roblox- und Fortnite-Community sowie mit engagierten ‘GTA’-Inhaltsgestaltern geführt, um maßgeschneiderte Erlebnisse innerhalb des Spiels zu schaffen. Diese neuen Möglichkeiten könnten es den Kreativen ermöglichen, die Spielumgebung und -ressourcen zu modifizieren, um ihre eigenen geistigen Eigentümer und möglicherweise auch ihre Markensponsoren in die virtuelle Sandbox von ‘GTA’ zu integrieren.
Die Gespräche mit den Kreativen sind bisher offen geblieben, und es ist unklar, wie genau diese von der Integration ihrer Inhalte und Zielgruppen in ‘GTA 6’ profitieren könnten, abgesehen von der enormen Reichweite, die eine Präsenz in einem der weltweit beliebtesten Spiele mit sich bringt. In anderen Metaverse-Plattformen, wie Roblox und Fortnite, können Kreative durch den Verkauf virtueller Gegenstände oder durch Umsatzbeteiligungsprogramme Geld verdienen.
Ein Blick auf das bestehende Ökosystem von ‘GTA 5’ zeigt das Potenzial von ‘GTA 6’ als Plattform für Kreative. Vierzehn Jahre nach seiner Veröffentlichung bleibt ‘GTA 5’ das meistgesehene Spiel auf Twitch, was vor allem der enormen Aktivität innerhalb von FiveM zu verdanken ist. FiveM ist eine beliebte Spielmodifikation, die es Spielern ermöglicht, Multiplayer-Server zu hosten und beizutreten, in denen Hunderte von Nutzern gleichzeitig spielen können. Obwohl Rockstar ursprünglich einige der FiveM-Ersteller im Jahr 2015 verbot, erwarb der Entwickler deren Unternehmen im Jahr 2023, was als stillschweigende Zustimmung zur ‘GTA RP [Role Play]’-Community gewertet wird.
Die Möglichkeit, ‘GTA 6’ als Plattform für benutzergenerierte Inhalte zu nutzen, könnte einen bedeutenden Wandel in der Spieleindustrie darstellen. Die Nachfrage nach kreativen, von Nutzern gestalteten Erlebnissen ist bereits enorm, und dies könnte beispiellose Möglichkeiten für Studios eröffnen, die bereit sind, in diesem Bereich zu investieren. Die wirtschaftlichen Grundlagen sind bewiesen, das Publikum ist vorhanden, und die Entwickler sind bereit, zu bauen. Dies ist der Moment, auf den ‘GTA’-Kreative gewartet haben.
Im Gegensatz zu virtuellen Welten in Plattformen wie Roblox und Fortnite erheben ‘GTA’-Server, die auf FiveM gehostet werden, Abonnementgebühren für die Teilnahme. Kreative haben Millionen von Dollar verdient, indem sie Nutzern Abonnementgebühren in Höhe von 25 bis 100 US-Dollar pro Monat für benutzerdefinierte kosmetische Gegenstände im Spiel und Prioritätszugang zur Serverwarteschlange berechnen, wobei FiveM einen Anteil an allen Abonnementseinnahmen erhält. Derzeit fehlt es Metaverse-Plattformen wie Fortnite und Roblox an dieser Art von Abonnementfunktionalität.
In früheren Versionen von ‘GTA’ hat Rockstar es abgelehnt, reale Marken oder Werbetreibende einzubringen, und stattdessen fiktive Markennamen wie ‘Sprunk’ (Sprite) oder ‘Krapea’ (Ikea) verwendet. Mit den angeblichen Produktionskosten von 2 Milliarden US-Dollar könnte Rockstar jedoch motiviert sein, alle Monetarisierungsmöglichkeiten auszuschöpfen, um seine Investition in ‘GTA 6’ wieder hereinzuholen, was einige Beobachter hoffen lässt, dass Rockstars Haltung zu Werbung sich mit der näher rückenden Veröffentlichung erwärmen wird.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rockstar Games plant ‘GTA 6’ als neue Plattform für Kreative" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.