MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Roboterhund Lynx des chinesischen Unternehmens Deep Robotics zeigt eindrucksvoll, wie vielseitig moderne Robotiklösungen sein können. Mit seiner Fähigkeit, sich sowohl auf Rädern als auch auf Beinen fortzubewegen, meistert Lynx selbst die anspruchsvollsten Geländearten. Diese Flexibilität macht ihn zu einem wertvollen Werkzeug in verschiedenen Einsatzbereichen, von der Notfallrettung bis zur Erkundung gefährlicher Gebiete.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Der Roboterhund Lynx von Deep Robotics stellt eine bemerkenswerte Weiterentwicklung in der Robotik dar. Mit seiner Fähigkeit, sich sowohl auf Rädern als auch auf Beinen fortzubewegen, kann er nahezu jedes Gelände bewältigen. Diese Vielseitigkeit wird durch intelligente Bewegungssteuerungsalgorithmen ermöglicht, die es Lynx erlauben, die optimale Fortbewegungsart autonom zu wählen. Ob auf Schnee, Schotter oder Matsch – Lynx findet seinen Weg.
Ein besonderes Merkmal von Lynx ist seine Fähigkeit, auch auf weniger als vier Beinen zu operieren. Dies verleiht ihm eine außergewöhnliche Stabilität und Anpassungsfähigkeit, die in der Robotik selten zu finden ist. Die Räder, die anstelle von Füßen verwendet werden, können bei Bedarf blockiert werden, um als Beine zu fungieren. Diese Funktionalität ermöglicht es Lynx, Treppen zu erklimmen und Hindernisse zu überwinden, die für andere Roboter unüberwindbar wären.
Die Mobilität von Lynx wird durch seine akrobatischen Fähigkeiten ergänzt. Er kann nicht nur auf verschiedenen Untergründen laufen und rollen, sondern auch komplexe Bewegungen wie Salti ausführen. Diese Fähigkeiten machen ihn besonders nützlich in unwegsamem Gelände, wo Flexibilität und Anpassungsfähigkeit entscheidend sind.
Ein weiterer Vorteil von Lynx ist seine Fähigkeit, Gefahrensituationen zu erkennen und darauf zu reagieren. Er kann Hindernisse identifizieren und umfahren, was ihn zu einem idealen Begleiter in der Notfallrettung macht. Seine Schutzklasse IP54 gewährleistet zudem, dass er Staub und Spritzwasser standhält, was seine Einsatzmöglichkeiten weiter erweitert.
Die Einsatzmöglichkeiten von Lynx sind vielfältig. Neben der Notfallrettung kann er auch in der Branderkennung und bei Erkundungsaufgaben in gefährlichen Gebieten eingesetzt werden. Seine Fähigkeit, in unsicheren und unzugänglichen Bereichen zu operieren, macht ihn zu einem wertvollen Werkzeug für die Geländesicherung und Überwachung.
Deep Robotics bietet Lynx zu einem Preis von 17.999 US-Dollar an, was ihn zu einer erschwinglichen Option für Unternehmen macht, die nach innovativen Lösungen für komplexe Herausforderungen suchen. Mit seiner Kombination aus Mobilität, Intelligenz und Robustheit setzt Lynx neue Maßstäbe in der Robotik.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Roboterhund Lynx: Akrobatische Mobilität in jedem Gelände" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.