MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der die Nachfrage nach erneuerbaren Energien stetig wächst, steht die Solarindustrie vor der Herausforderung, genügend qualifizierte Arbeitskräfte für die Installation von Solaranlagen zu finden. Cosmic Robotics, ein innovatives Startup, hat eine Lösung entwickelt, die den Einsatz von Robotern zur Unterstützung bei der Installation von Solarpanels vorsieht.
Die Solarindustrie in den USA erlebt einen beispiellosen Boom, der jedoch auch Herausforderungen mit sich bringt. Laut Prognosen des Bureau of Labor Statistics wird die Zahl der Solarinstallateure bis 2033 um 48 % steigen. Trotz dieses Wachstums bleibt ein Mangel an Fachkräften mit den erforderlichen Fähigkeiten bestehen, insbesondere da viele Solarfarmen in abgelegenen Wüstengebieten liegen.
James Emerick, Mitbegründer und CEO von Cosmic Robotics, beschreibt die Arbeit in diesen Regionen als äußerst anstrengend und unattraktiv. Um den Arbeitern zu helfen, hat Cosmic Robotics einen Roboterassistenten entwickelt, der die körperlich anspruchsvollen Aufgaben auf Solarbaustellen übernimmt.
Die von Cosmic Robotics entwickelten Roboter können Solarpanels, die bis zu 90 Pfund wiegen, auf Gestelle heben, die mehrere Fuß über dem Boden stehen. Diese körperliche Anstrengung in extremen Umgebungen kann Arbeiter schnell erschöpfen oder sogar gefährden.
Cosmic Robotics hat kürzlich eine Pre-Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 4 Millionen US-Dollar abgeschlossen, angeführt von Giant Ventures mit Beteiligung von HCVC, MaC Ventures und mehreren Angel-Investoren. Der Roboter des Startups, Cosmic-1A, ist ein achträdriges Fahrzeug mit einem Roboterarm, der mit Saugnäpfen ausgestattet ist, um Solarpanels zu heben, und Kameras, um die Umgebung zu erkennen. Hochpräzises GPS sorgt dafür, dass das Fahrzeug auf dem richtigen Weg bleibt.
Emerick betont, dass der Roboter als Verstärker der menschlichen Arbeitskraft fungiert und keine Arbeitsplätze ersetzt. Vielmehr eröffnet er mehr Menschen die Möglichkeit, in diesem Bereich tätig zu werden, indem er die körperlichen Anforderungen reduziert.
Der Roboter kann ein Panel innerhalb weniger Millimeter genau platzieren. Arbeiter überwachen den Roboter, um sicherzustellen, dass alles korrekt aussieht, bevor sie das Panel am Gestell befestigen. Ziel ist es nicht nur, die Arbeitsbelastung zu verringern, sondern auch den Installationsprozess zu beschleunigen.
Cosmic Robotics plant, bis Ende des Jahres mehrere Roboter zu produzieren und in Produktionsumgebungen einzusetzen. Diese mechanischen Helfer werden von Entwicklern von Rechenzentren begrüßt, die sich um die Sicherung von Stromversorgungen bemühen, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. Solarenergie hat sich als kostengünstige und schnell einsetzbare Lösung erwiesen, und die Automatisierung der Solarbaustellen könnte der Branche einen weiteren Schub verleihen.
Emerick hebt hervor, dass die Geschwindigkeit der Bereitstellung entscheidend ist. In einer Zeit, in der täglich neue Entwicklungen in Rechenzentren und der Energieerzeugung angekündigt werden, ist die schnelle Installation von Solaranlagen von größter Bedeutung.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, Team InsurTech

Abschlussarbeit Künstliche Intelligenz (m/w/d)

(Senior) Entwickler Generative AI (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2025 (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Roboter von Cosmic Robotics beschleunigen den Ausbau von Solaranlagen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Roboter von Cosmic Robotics beschleunigen den Ausbau von Solaranlagen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Roboter von Cosmic Robotics beschleunigen den Ausbau von Solaranlagen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!