NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Robin Hood Foundation hat einen innovativen Ansatz entwickelt, um finanzielle Expertise mit sozialem Engagement zu verbinden. Der “Pick-a-Ticker”-Wettbewerb bietet prominenten Investoren die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten im Aktienhandel für einen guten Zweck einzusetzen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Robin Hood Foundation, bekannt für ihren Kampf gegen Armut seit 1988, hat mit dem “Pick-a-Ticker”-Wettbewerb eine Plattform geschaffen, die finanzielle Strategien mit wohltätigen Zwecken verbindet. Dieser Wettbewerb ermöglicht es den Teilnehmern, ihre Investitionsfähigkeiten zu demonstrieren und gleichzeitig einen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Jeder Teilnehmer hat 10.000 Dollar investiert und sowohl eine Long- als auch eine Short-Position gewählt, um die bestmögliche Rendite zu erzielen.
Aktuell führt Bill Ackman, CEO von Pershing Square Capital Management, mit einer beeindruckenden Gesamtrendite von 269,6%. Seine Investitionsstrategie, die eine Long-Position auf Fannie Mae und eine Short-Position im Finanzsektor umfasst, hat sich als äußerst profitabel erwiesen. Diese beeindruckende Leistung zeigt, wie finanzielle Expertise genutzt werden kann, um soziale Projekte zu unterstützen.
Der Wettbewerb, der am 28. Oktober begann und am 30. April endet, bietet dem Gewinner die Möglichkeit, zwei Drittel des Preisgeldes von über 400.000 Dollar an eine wohltätige Organisation seiner Wahl zu spenden. Dies unterstreicht die Mission der Robin Hood Foundation, finanzielle Mittel effektiv zur Bekämpfung von Armut einzusetzen.
Mark Galant von Tydall Investment Partners belegt derzeit den zweiten Platz mit einer Rendite von 70,9%, dank seiner Investition in Robinhood Markets. Paul Tudor Jones, ein weiterer prominenter Teilnehmer, hat mit seiner Investition in den iShares Bitcoin Trust ETF eine Rendite von 39,6% erzielt, trotz der Herausforderungen im Anleihenmarkt.
Der Wettbewerb zeigt eindrucksvoll, wie Investitionen nicht nur finanzielle Gewinne, sondern auch gesellschaftlichen Nutzen bringen können. Die Robin Hood Foundation hat bisher 117,6 Millionen Dollar in Strategien investiert, die darauf abzielen, New Yorker nachhaltig aus der Armut zu befreien. Diese innovative Herangehensweise kombiniert traditionelle Finanzmethoden mit einem modernen sozialen Bewusstsein.
Stan Druckenmiller, bekannt für seine Rolle bei der “Zerbrechung” der Bank of England im Jahr 1992, zeigt mit seiner aktuellen Wette auf Verona Pharma, dass er auch heute noch ein Gespür für den Markt hat. Mit einem Ertrag von 28,8% bleibt der Wettbewerb spannend und zeigt, wie Investitionen für den guten Zweck genutzt werden können.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Robin Hood Foundation: Investieren mit sozialem Mehrwert" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.