MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der US-amerikanische Elektroautobauer Rivian wagt sich mit seiner neuen Ausgründung Also Inc. in den Markt für Mikromobilität. Diese Entscheidung könnte die urbane Mobilitätslandschaft nachhaltig beeinflussen.
Rivian, bekannt für seine Elektro-SUVs und Pick-ups, hat mit der Gründung von Also Inc. einen überraschenden Schritt in Richtung Mikromobilität unternommen. Diese neue Ausgründung soll sich auf die Entwicklung von elektrischen Kleinfahrzeugen wie E-Bikes und leichten Stadtflitzern konzentrieren. Der Schritt erfolgt in einer Zeit, in der Städte weltweit nach emissionsarmen Verkehrslösungen suchen, um die Mobilitätswende voranzutreiben.
Die Entscheidung, in den Markt für Mikromobilität einzusteigen, ist strategisch klug gewählt. Während der Hype um E-Bikes und ähnliche Fahrzeuge in den letzten Jahren abgeflaut ist, bleibt das Potenzial für innovative Lösungen in diesem Bereich groß. Rivian könnte von seiner Erfahrung in der Hardware-Entwicklung profitieren, um sich von gescheiterten Vorbildern wie VanMoof oder Bird abzuheben, die mit finanziellen und operativen Herausforderungen zu kämpfen hatten.
Mit einem Startkapital von 105 Millionen US-Dollar von Eclipse Ventures ist Also Inc. zwar finanziell abgesichert, doch im Vergleich zu den Milliarden, die andere Unternehmen in der Branche verbrannt haben, bleibt das Budget überschaubar. Die Herausforderung besteht darin, nicht nur innovative Produkte zu entwickeln, sondern auch eine robuste Infrastruktur und einen zuverlässigen Service anzubieten, um die Nutzer langfristig zu binden.
Ein weiterer Aspekt, der für Rivian von Bedeutung sein könnte, ist die Modularität der geplanten Plattform. Diese soll anpassbar für verschiedene Mobilitätsbedürfnisse und skalierbar auf internationale Märkte sein. Doch die Konkurrenz ist groß: Unternehmen wie Specialized, Bosch und Decathlon sind bereits etabliert und bieten erprobte Produkte zu wettbewerbsfähigen Preisen an.
Die strategische Ausrichtung von Rivian könnte auch Auswirkungen auf das Kerngeschäft des Unternehmens haben. Während die bisherigen Produkte von Rivian auf eine zahlungskräftige, eher ländlich geprägte Zielgruppe abzielen, erfordert die Mikromobilität eine andere Herangehensweise. Es bleibt abzuwarten, ob Also Inc. als Testfeld für neue Technologien dienen wird oder ob es sich als kostspielige Lektion über die Grenzen der Diversifikation erweist.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Abschlussarbeit (w/m/d) AI & Accessibility in Kartenanwendungen
Senior Data Analyst - KI & Automatisierung (m/w/d)
Werkstudent*in für KI-gestützte Fallbearbeitung (d/m/w)
Legal Consultant / Volljurist (m/w/d) – Datenschutz und KI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rivians Einstieg in den E-Bike-Markt: Chancen und Herausforderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rivians Einstieg in den E-Bike-Markt: Chancen und Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rivians Einstieg in den E-Bike-Markt: Chancen und Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!