SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Rivian, bekannt für seine elektrischen Pick-ups und SUVs, erweitert sein Portfolio und gründet das Startup Also Inc., das sich auf die Entwicklung von leichten Elektrofahrzeugen spezialisiert. Diese strategische Entscheidung markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger urbaner Mobilität.
Rivian, ein führender Hersteller von Elektrofahrzeugen, hat kürzlich die Gründung von Also Inc. bekanntgegeben, einem neuen Startup, das sich auf die Entwicklung von leichten, elektrisch betriebenen Fahrzeugen konzentriert. Diese Initiative zielt darauf ab, die wachsende Nachfrage nach nachhaltigen Mobilitätslösungen im urbanen Raum zu bedienen. Während Rivian weiterhin seine bekannten elektrischen Pick-ups und SUVs produziert, wird Also Inc. eigenständig agieren, wobei Rivian eine Minderheitsbeteiligung behält.
Die Gründung von Also Inc. wird durch eine Investition von 105 Millionen US-Dollar von Eclipse Ventures unterstützt. Diese finanzielle Unterstützung ermöglicht es dem neuen Unternehmen, seine Entwicklungsprozesse zu beschleunigen und erste Produkte auf den Markt zu bringen. Der Fokus liegt auf der Entwicklung von E-Bikes und anderen leichten Elektrofahrzeugen, die besonders in städtischen Gebieten eine zentrale Rolle spielen könnten.
Der Markt für Mikromobilität ist hart umkämpft, mit zahlreichen Unternehmen, die mit hohen Betriebskosten und regulatorischen Herausforderungen konfrontiert sind. Dennoch bietet dieser Bereich erhebliche Chancen, insbesondere da Städte weltweit verstärkt auf alternative Verkehrsmittel setzen, um Emissionen zu reduzieren und den Verkehrsfluss zu verbessern. Rivians Erfahrung im Bereich der Elektromobilität könnte sich als Vorteil erweisen, um in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich zu sein.
Also Inc. plant, ein elektrisch betriebenes Fahrzeug zu entwickeln, das in seiner Konstruktion an ein Fahrrad erinnert. Die Markteinführung ist für 2026 in den USA und Europa geplant, mit einer späteren Expansion nach Asien und Südamerika. Branchenkenner erwarten, dass eine modulare Plattform zum Einsatz kommt, die verschiedene Fahrzeugkonzepte ermöglicht. Diese Flexibilität könnte entscheidend sein, um den unterschiedlichen Anforderungen der globalen Märkte gerecht zu werden.
Die zunehmende Bedeutung der Mikromobilität erfordert innovative Konzepte, die sowohl effizient als auch erschwinglich sind. Also Inc. könnte mit seinen Entwicklungen dazu beitragen, den Wandel hin zu emissionsfreier Mobilität zu beschleunigen. Die Herausforderung besteht darin, kosteneffiziente Lösungen zu entwickeln, die den hohen Erwartungen der Verbraucher gerecht werden und gleichzeitig den regulatorischen Anforderungen entsprechen.
Insgesamt stellt die Gründung von Also Inc. einen strategischen Schritt für Rivian dar, um seine Marktpräsenz zu diversifizieren und neue Geschäftsfelder zu erschließen. Mit der Unterstützung von Eclipse Ventures und der Erfahrung von Rivian im Bereich der Elektromobilität könnte Also Inc. eine Schlüsselrolle in der Zukunft der urbanen Mobilität spielen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
(Senior) Consultant Data Science & AI (m/w/d)
Experte Datenschutz - Schwerpunkt Online Marketing und KI (m/w/d)
Specialist Sales Data & AI (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rivian wagt Vorstoß in die Mikromobilität mit neuem Startup" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rivian wagt Vorstoß in die Mikromobilität mit neuem Startup" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rivian wagt Vorstoß in die Mikromobilität mit neuem Startup« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!