MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Rivian, bekannt für seine elektrischen Nutzfahrzeuge, wagt sich nun in den Bereich der Mikromobilität vor. Mit der Gründung des neuen Startups Also, das mit 105 Millionen Dollar von Eclipse Ventures finanziert wird, plant das Unternehmen, seine Technologie in kleinere, erschwinglichere Formen zu bringen.
Rivian, das Unternehmen, das sich einen Namen mit seinen elektrischen Nutzfahrzeugen gemacht hat, erweitert seinen Horizont und tritt in den Markt der Mikromobilität ein. Mit der Gründung von Also, einem neuen Startup, das mit 105 Millionen Dollar von Eclipse Ventures unterstützt wird, plant Rivian, seine Technologie in kleinere und erschwinglichere Formen zu bringen. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Schritt in der Strategie von Rivian, da das Unternehmen nun versucht, seine Expertise im Bereich der Elektromobilität auf den Mikromobilitätsmarkt zu übertragen.
Die Idee, die Technologie von Rivian in kleinere Formen zu bringen, entstand aus einem internen Skunkworks-Programm, das von RJ Scaringe, dem Gründer von Rivian, ins Leben gerufen wurde. Dieses Programm, das mittlerweile ein Team von etwa 70 Personen umfasst, hat sich zu einem eigenständigen Unternehmen entwickelt. Auch wenn Also als eigenständiges Unternehmen agiert, bleibt es eng mit Rivian verbunden. Rivian hält eine Minderheitsbeteiligung, und Scaringe wird im Vorstand von Also sitzen.
Das erste Produkt von Also soll im nächsten Jahr in Produktion gehen und sowohl in den USA als auch in Europa erhältlich sein. Langfristig plant das Unternehmen, seine Fahrzeuge auch in Asien und Südamerika einzuführen. Obwohl Details zum ersten Produkt noch nicht vollständig enthüllt wurden, hat Scaringe angedeutet, dass es eine Art Fahrrad sein wird, das mit moderner Technologie ausgestattet ist.
Ein zentrales Ziel von Also ist es, Mikromobilität in Rivian-Qualität zu erschwinglichen Preisen anzubieten. Scaringe kritisierte die aktuellen Preise für hochwertige E-Bikes und sieht in einer optimierten Lieferkette und der Nutzung von Rivians Technologie eine Möglichkeit, die Kosten zu senken. Diese Strategie könnte Also einen Wettbewerbsvorteil verschaffen, da viele bestehende Anbieter von E-Bikes mit hohen Kosten und einer fragmentierten Lieferkette zu kämpfen haben.
Die Gründung von Also könnte nicht nur den Verbrauchermarkt, sondern auch den kommerziellen Sektor beeinflussen. In dicht besiedelten städtischen Gebieten, insbesondere in Europa, wo Autos und Lieferwagen zunehmend aus den Stadtzentren verbannt werden, besteht ein wachsender Bedarf an kleinen, flexiblen Elektrofahrzeugen. Chris Yu, der Präsident von Also, betont das Potenzial für kommerzielle Anwendungen, insbesondere im Bereich der Lieferdienste.
Die Herausforderung für Also besteht darin, eine globale Präsenz aufzubauen und Fahrzeuge zu entwickeln, die sowohl den Bedürfnissen von Verbrauchern als auch von Unternehmen gerecht werden. Obwohl es praktische Grenzen gibt, was das Unternehmen erreichen kann, bleibt Scaringe optimistisch und offen für neue Möglichkeiten in der Mikromobilität.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Junior Content & AI-Text Manager (m/w/x)
(Senior) IT-Netzwerkadministrator - KI-Plattform (m/w/d)
Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI
Projektmanager / Product Owner Artificial Intelligence for Pricing (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rivian startet neues Micromobility-Startup mit 105 Millionen Dollar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rivian startet neues Micromobility-Startup mit 105 Millionen Dollar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rivian startet neues Micromobility-Startup mit 105 Millionen Dollar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!